
Nachdem der Hochsommer nun endlich eine Pause macht, kann der 18. Virnsberger Sommerbiathlon bei besten Bedingungen stattfinden. Entgegen der Rekordtemperaturen von annähernd 40°C, wiederholt sich die Hitzeschlacht von 2010 nicht. Vielmehr erwarten die Läufer sommerliche, aber dennoch erträgliche Temperaturen bei trockenem Wetter und 0% Regenrisiko. Noch im letzten Jahr wurden die Schlussläufer des letzten Laufes auf der Zielgeraden von einem Platzregen eingeholt, dies wird dieses Jahr definitiv nicht der Fall sein.
Medizinische Versorgung steht
Auch wenn das Läuferfeld wahrscheinlich problemlos durch den Cours kommt, stehen im Zielbereich Sanitäter und ein Notarzt wie auch in den zurück liegenden Jahren bereit. Das medizinische Team steht im Ernstfall mit bester Ausstattung bereit, kümmert sich aber genauso um Insektenstiche oder Sportverletzungen.
Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.