SV Virnsberg News
18. Virnsberger Sommerbiathlon
Der Hochsommer macht pünktlich Pause: Ideales Laufwetter und medizinische Versorgung

Nachdem der Hochsommer nun endlich eine Pause macht, kann der 18. Virnsberger Sommerbiathlon bei besten Bedingungen stattfinden. Entgegen der Rekordtemperaturen von annähernd 40°C, wiederholt sich die Hitzeschlacht von 2010 nicht. Vielmehr erwarten die Läufer sommerliche, aber dennoch erträgliche Temperaturen bei trockenem Wetter und 0% Regenrisiko. Noch im letzten Jahr wurden die Schlussläufer des letzten Laufes auf der Zielgeraden von einem Platzregen eingeholt, dies wird dieses Jahr definitiv nicht der Fall sein.

Medizinische Versorgung steht


Auch wenn das Läuferfeld wahrscheinlich problemlos durch den Cours kommt, stehen im Zielbereich Sanitäter und ein Notarzt wie auch in den zurück liegenden Jahren bereit. Das medizinische Team steht im Ernstfall mit bester Ausstattung bereit, kümmert sich aber genauso um Insektenstiche oder Sportverletzungen.

Webmaster      08.07.2015, 23:58 Uhr | Update: 06.03.2020, 12:03 Uhr      Archiviert am 29.01.2016
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
18. Virnsberger Sommerbiathlon
FLZ (17.07.2015): Sieg mit Rekord (17.07.2015)
18. Virnsberger Sommerbiathlon
Neuer Streckenrekord durch Matthias Raab - Sommerbiathleten und Jugend dominieren 18. Ausgabe (12.07.2015)
18. Virnsberger Sommerbiathlon
Strecke trotz Sommerhitze im Wettkampfzustand (05.07.2015)
18. Virnsberger Sommerbiathlon
Zeltaufbau am Donnerstag, 02. Juli (30.06.2015)
18. Virnsberger Sommerbiathlon
Training auf der Strecke - Los geht's! (23.06.2015)
18. Virnsberger Sommerbiathlon
Frisch aus der Druckerei: Das Läufershirt für alle Teilnehmer (22.04.2015)
Könnte interessieren
Schützenverein VirnsbergFLZ (10.09.2014): "Deutscher Meister geehrt"
17. Virnsberger SommerbiathlonMages mit Rekordzeit, Seybold feiert Hattrick, Pauly gewinnt mit Glanzzeit und der FC Hornau steht erstmals ganz oben
Abteilung SommerbiathlonVirnsberger Sommerbiathlonaktivitäten in der Septemberausgabe der Bayerische Schützenzeitung
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Ländervergleichskampf 2025
Emilia Petter weiß mit dem Luftgewehr zu überzeugen
2. www.sv-virnsberg.de
Die Virnsberger Schützen findet man jetzt auch auf Instagram
3. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Im Biathlon-Mekka dahoam: Chiemgau-Arena hofiert 2025 die Bayerischen Meisterschaften
4. Gauschießen 2025
50-jähriges Jubiläum der SG Elbersroth bildet Rahmen für das Gauschießen 2025
5. RWK 2024/2025
1. Mannschaft ist Meister der Bezirksoberliga und feuert mit Bestwerten um sich - Der ungeahnte Entwicklungsweg dauerte 25 Jahre