423 Ergebnisse gefunden.
Am Sonntag, 16. Juli findet bei den Altbachschützen Hausen der 20. Hausener Sommerbiathlon statt. Dieses Jahr umfasst die Veranstaltung zusätzlich noch den Wettbewerb um die Staffelwertung der Bayerischer Meisterschaft 2023. Termine Oberbayern-Cup
Der Deutsche Schützenbund DSB) veröffentlichte für das Jahr 2023 eine Kurzaufstellung von Terminen für die Disziplinen Sommerbiathlon und Target Sprint. DSB-Terminplan Sommerbiathlon und Target Sprint
Erstmals seit 2020 konnte der SV Virnsberg seine Jahreshauptversammlung wieder gleich zu Beginn des Geschäftsjahres abhalten. Am Donnerstag, dem 05. Januar war das wichtigste Vereinsgremium mit über 40 teilnehmenden Mitgliedern gut besucht. Trotz des Umstandes, dass die Corona-Lockerungen erst im Laufe des Jahres 2022 griffen, zeugten die Berichte und das vorgetragene Zahlenwerk von einem sehr aktiven...
Die Deutsche Meisterschaft der Sommerbiathleten ist vom 08. bis 10. September 2023 datiert. Austragungsort ist die Richard-Schulze-Arena St. Andreasberg im Harz.
Erstmaliger und neuer Austragungsort für die Boarische 2023" ist Neubau in Oberfranken. Die Ausschreibung bleibt terminlich und inhaltlich die gleiche. Vermutlich werden am Samstag den 1. Juli 2023 die Massenstartwettkämpfe und am Sonntag 2.Juli 2023 die Sprintwettkämpfe durchgeführt werden. Es stehen also nur zwei Tage zur Verfügung. Die Staffelwettkämpfe der Bayerischen Meisterschaft LG werden...
Vor fünf Jahren war der SV Virnsberg letztmalig auf den Ergebnislisten des Hausener Sommerbiathlons www.altbachschuetzen-hausen.de) vertreten. Sebastian Ernst beendete diese Durststrecke mit der Teilnahme an der 19. Ausgabe am 09. Juli. Zusammen mit zwei Sportlern der SG Wörnitz konnte auch noch überraschend und spontan eine Mittelfranken-Staffel mitmischen. Die Veranstaltung in Hausen ist der...
Eine Hitzeschlacht im Massenstart bildete den Abschluss der Bayerischen Meisterschaft in Ruhpolding. Die Chiemgau-Arena zeigte sich unter blauem Himmel wie im Bilderbuch, dafür hatten die Sportler bei beinahe 30 Grad trotz bestem Bergpanorama wenig übrig. Ein 6. Platz gab Sebastian Ernst einen versöhnlichen Ausklang Ergebnisse Massenstart LG Probleme am Schießstand, starke Laufleistung Licht und...
Einem komplett verregneten Auftakttag konnten die Virnsberger entgegen, in dem die Staffel Corona-bedingt nicht zu Stande kam. Doch nicht nur die Virnsberger Staffel musste unter den Ausfällen leiden, auch die SVV-Starts im Sprint waren stark limitiert. Aber anstatt das Negative zu sehen, sei an dieser Stelle die Premiere von Emilia Petter erwähnt, die sich erstmalig als statische Schützin im Biathlongeschäft...
Spurlos sind die letzten Jahre trotz Corona-Pause am Biathlonschießstand nicht vorbei gegangen. Nach geschätzt mehrerer zehntausend Schuss in Richtung Klappscheiben wurde es jetzt höchste Zeit, dem Stand einen neuen Look zu verpassen. Hierzu wurde die Verkleidung gegen eine neue Plane getauscht. Die Wände erhielten einen neuen Anstrich und die Klappscheiben eine frische Lackierung. Damit auch...
Gleich zwei Veranstaltungen in Folge sorgen am 01. und 08. April dafür, dass die Luftgewehr-Stände vollständig abgebaut sind. Das Training am Dienstag, 05. April ist auf acht Schießständen möglich, in der Folgewoche stehen dann wieder alle Schießstände zur Verfügung. Dagegen ist der Biathlonschießstand mittlerweile wieder zu 50 Prozent voll nutzbar.
Weitere 3 von 413 verbleibenden Einträgen laden
Tag-Suche zum Schlagwort "Sommerbiathlon"