RWK 2022/2023
Debütwettkampf für Stephanie Beck-Hempfling in der Ersten - SSV Langenfeld zu Gast

Die 1. Mannschaft hat den Einstieg in die Bezirksliga gemeistert und darf beim 2. RWK gleich auf die Flexibilität und Verständnis der SSV Langenfeld 2 bauen. Eigentlich sah die Terminierung eine Ansetzung am Kerwafreitag vor. Die Zuschauer im Schützenhaus wären zahlreich anwesend, aber aus sportlichen Gründen scheidet ein Kerwafreitag generell immer als Wettkampftag aus.
Und wie erwartet wird auch Corona Einfluss auf den sportlichen Verlauf der Saison haben. Die ersten Erfahrungen damit machen die Virnsberger nun gleich am 2. RWK.

Ergebnisse 1. RWK

Stephanie Beck-Hempfling feiert Debüt

Arwen Petter war die Schützin des Tages aus Virnsberger Sicht beim Auftaktwettkampf in Meiersberg. Zum einen gewann sie locker ihren Wettkampf mit 392:378 Ringen - dabei waren zwei der letzten drei Schüsse eine Neun. Zusätzlich sorgte sie mit ihrer Tagesleistung dafür, dass nach 2:2 Einzelpunkten der Ringgewicht mit 1515:1510 auf der Virnsberger und nicht auf der Meiersberger Seite lag. Aber auch Peter Reeg hatte Grund erfreut vom Stand zu gehen. Er gewann mit 375 Ringen seinen Punkt und ist endlich wieder auf dem Weg zu alter Stärke.
Der Auftakt der kommenden Gäste SSV Langenfeld 2 lief beim designierten Ligaprimus SV Ickelheim 2 ernüchternd. Eine 0:4 Heimklatsche relativiert sich mit einem Blick auf die Mannschaftsleistung von 1424:1522. Fast 100 Ringe Unterschied sprechen eine deutliche Sprache. Dass der Tabellenletzte deswegen zu unterschätzen wäre, daran glaub beim SV Virnsberg niemand.
Stephanie Beck-Hempfling springt kurzfristig für Johannes Strauß in der 1. Mannschaft ein. Nachdem die anderen Mannschaften der Schützenklasse bereits ihren 2. RWK hinter sich haben, war es für Peter Reeg eine Kunst, der Art schnell Ersatz aufzutreiben. Der 98. RWK für Virnsberg geleitet sie zum ersten Mal in die Erste. Seit dem 17. September 2021 ist es für "Stephie" auch das erste Schießen unter Wettkampfbedingungen seit über einem Jahr. Es gilt vor allem das Prinzip "Dankeschön" für die schnell zugesagte Unterstützung auf Position 4. "Gut Schuss!" für Deine Feuertaufe in diesem Wettkampfmodus.

Webmaster      02.10.2022, 11:41 Uhr | Update: 02.10.2022, 11:10 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2022/2023
Saisonausklang als Vizemeister in Erlangen-Büchenbach: Zeigen beide Teams noch einmal Stärke? (29.03.2023)
RWK 2022/2023
Ein Heimsieg gegen die "Greuther" öffnet das Tor spangeweit zur Vizemeisterschaft (22.03.2023)
RWK 2022/2023
Die Meisterfeier des SV Ickelheim 2 in Virnsberg? Liefert die 3. Mannschaft noch einmal ab? (07.03.2023)
RWK 2022/2023
Neue Aufgelegt-RWK-Runde in den Startlöchern ab Mai - Zwei SVV-Teams in Planung (23.02.2023)
RWK 2022/2023
2 x 2, 1 x 1: Das kleine Schützenklasse-Einmaleins des 9. RWKs (21.02.2023)
RWK 2022/2023
8. RWK mit Potential: Mögliche Saisonvorentscheidung gegen "Bibert" und zwei harte Aufgaben in Thürnhofen (07.02.2023)
Könnte interessieren
RWK 2023/2024Aurach, Rothenburg, Virnsberg: Die großen Drei eröffnen die Saison direkt im Virnsberger Schützenhaus
RWK 2023/2024Vorstellung der SVV-Teams für die neue Saison: Geschwisterduo Strauß/Petter mit ungekannten Perspektiven - "König" Joshua rückt auf
RWK 2013/2014Oben und Unten: Tabellenextreme bei den vier Virnsberger Teams
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker