SV Virnsberg News
RWK 2022/2023
"Maschberch" in "Venschberch" zum Jahresauftakt

Kürzer als gewohnt fiel für den SV Virnsberg die Winterpause und somit auch die wettkampffreie Zeit aus. Noch am 16. Dezember fielen die letzten Schüsse der Hinrunde gegen die SSG Erlangen-Büchenbach, am 13. Januar wird bereits der SV Meiersberg zur Rückrunde an gleicher Stelle empfangen werden. Unverhofft steht die 1. Mannschaft nach der Hinrunde auf dem 2. Tabellenplatz und musste nur der Dominanz der "Zweiten" vom SV Ickelheim weichen. Eine "richtige" Niederlage im Sinne von 1:3 und 0:4 blieb den Virnsbergern in der ersten Hälfte der Saison auch erspart. Das letzte Potential wurde aber auch noch nicht ausgereizt und genau dafür dürfte im Idealfall die Rückrunde herhalten. Schauen wir mal, was sich da so ergibt. Allen Lesern auf jeden Fall "a gsund's Neis!" und viel Spaß 2023 mit den Wettkampfvorberichten. Der erste folgt zugleich.

Ergebnisse 7. RWK

Meiersberger kennen Virnsberg - allerdings in einer anderen Disziplin

Bevor der Blick nach vorne auf das Duell gegen "Maschberch" wandert, muss der Rückspiegel auf die Partie gegen die Büchenbacher eingestellt werden. "Vorne" wie üblich die Dominanz von Arwen Petter, die sich ein richtiges Topergebnis nach eigenem Maßstab aber immer noch aufhebt. Dahinter kämpfen im wahrsten Sinne des Wortes die SVV-Jungs um den Anstand, damit Arwen zumindest etwas Schützenhilfe bekommt. Gegen den Tabellennachbarn Erlangen-Büchenbach konnten auf den letzten Metern auch die männlichen Virnsberger Ringejäger glänzen und holten noch zwei fehlende Einzelpunkte auf den 3:1 Gesamtsieg, der die Herbstmeisterschaft im Fußballsprech gegen den direkten Konkurrenten absicherte. Die sportlichen Ziele der Erlanger Gäste befassen sich übrigens tatsächlich mit dem ausgegeben Zwangsziel des Nichtabstiegs in die dünnbesiedelte Gauoberliga. Nach dem Auftritt in Virnsberg können wir den Erlangern für dieses bescheidene Vorhaben aber große Zuversicht aussprechen, denn wie ein potentieller Absteiger sah das nicht aus und der 3. Platz in der Bezirksliga 3 sollte ein guter Puffer zum Tabellenende hin sein.
Jetzt aber der Blick nach vorne: Meiersberg aka "Maschberch" kennt das Virnsberger Schützenhaus zusammen mit Ickelheim als wahrscheinlich einziger Verein aus der Vergangenheit. Das liegt aber nicht an zurückliegenden, sportlichen Duellen im Luftgewehrbereich, sondern am Virnsberger Sommerbiathlon. Dort verewigten sich die Gäste in den Ergebnislisten. Diesmal entfällt das Laufen und die Klappscheiben machen der klassischen Ringeinteilung Platz. Beschnuppern konnten sich die Kontrahenten in der Vorrunde mit einem ausgeglichenem 2:2 nach Einzelpunkten, so dass der Ringvergleich den Vorteil für Virnsberg brachte (1510:1515). Für die Virnsberger Truppe war der Einstieg in die neue Saison zugleich das bislang beste Mannschaftsergebnis. Den "Maschbergern" geht es nach einem Blick in die Statistik ähnlich. Die 1510 Ringe überbot das Team bei den letzte sechs Wettkämpfen nicht mehr. Mit reichlich Ersatzschützen in den eigenen Reihen war die 3:1 Niederlage gegen Ickelheim zum Hinrundenabschluss keine Überraschung, fehlte doch auch die starke Nummer 1 Amelie Schmid.
Die Tabelle verzerrt mit diesen sportlichen Informationen die sportliche Spannung dieser Partie gehörig. Besagte Nummer Zwei aus Virnsberg trifft auf die Position Sechs. Beide Teams schwächeln etwas vor sich hin, doch wehe wenn sie dann doch mal. Die Virnsberger Fans drücken natürlich dem Heimquartett kräftig die Daumen, aber wie beim Biathlon werden natürlich auch die Treffer der Gegner anerkannt. Die ein oder andere Strafrunde für Meiersberg würde den Hausherren aber sicherlich helfen.

Webmaster      10.01.2023, 19:15 Uhr | Update: 10.01.2023, 19:01 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2022/2023
Ein Heimsieg gegen die "Greuther" öffnet das Tor spangeweit zur Vizemeisterschaft (22.03.2023)
RWK 2022/2023
Die Meisterfeier des SV Ickelheim 2 in Virnsberg? Liefert die 3. Mannschaft noch einmal ab? (07.03.2023)
RWK 2022/2023
Neue Aufgelegt-RWK-Runde in den Startlöchern ab Mai - Zwei SVV-Teams in Planung (23.02.2023)
RWK 2022/2023
2 x 2, 1 x 1: Das kleine Schützenklasse-Einmaleins des 9. RWKs (21.02.2023)
RWK 2022/2023
8. RWK mit Potential: Mögliche Saisonvorentscheidung gegen "Bibert" und zwei harte Aufgaben in Thürnhofen (07.02.2023)
RWK 2022/2023
Der Wettkampf gegen den Lenkersheimer Favoritenschreck wird kein Spaziergang (01.02.2023)
Könnte interessieren
Review 16. Virnsberger SommerbiathlonPauly, Raab und Seybold auf Platz 1 - "schlechte" Gastgeber mit Staffelhattrick, SG Wörnitz auf Platz 2
RWK 2019/2020Erfolgreich auch mit Rotation: Auswärtskampf bei der SG Feuchtwangen
Mittelfränkischer Schützentag 2023Bezirkshauptstadt Ansbach bildet Rahmen für den 72. Mittelfränkischen Schützentag und das 100-jährige Gaujubiläum
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon 2023
Richard-Schulze-Arena im Harz Schauplatz für die DM 2023
2. Bayerische Meisterschaft 2023
Erste Unterlagen zur "Boarischen"
3. RWK 2022/2023
Ein Heimsieg gegen die "Greuther" öffnet das Tor spangeweit zur Vizemeisterschaft
4. 22. Weinturmlauf 2023
Rang 6 für Sebastian Ernst beim Halbmarathon in Bad Windsheim
5. Schützenverein Virnsberg
Schützenverein Virnsberg trauert um Markus Eisemann