Was hat der 20. Februar 2020 und der 21. September 2022 gemeinsam? Was für eine ausgefuchste Eingangsfrage zur Berichterstattung des ersten Bezirksligawettkampfes der Vereinsgeschichte. Ganz einfach: Beide Termine stehen für den letzten und ersten Auswärtswettkampf mit der Corona-Pandemie in deren Mitte. Das ungewohnte Gefühl nach zweieinhalb Jahren wieder "auswärts" zu fahren ist gepaart mit dem formellen Wissen, dass jetzt neue Schützenhäuser auf die Virnsberger warten. "Gut Schuss" in der Bezirksliga, liebe 1. Mannschaft.
Man kennt sich vom Sommerbiathlon

Meiersberg, Meiersberg ... "Wo isn des?", "Na do bei Wilmerschdorf rechts nauf." Und dann kommt der Zusatz: "Die kenntmer doch vom Biathlon." Und tatsächlich: Im Jahr 2012 reihen sich zahlreiche Schützen des SV Meiersberg in die Ergebnisliste ein. Die volle Sympathie ist daher bereits vor dem Wettkampf ganz mit dem Schützenverein Meiersberg. Der Wettkampf musste übrigens aufgrund zeitlicher Probleme vorverlegt werden.
Sportlich kann nur die Vorsaison der Bezirksliga 4 als Referenz herbei gezogen werden: 1.504,2 Ringe lieferten die Meiersberger ab, hatten mit Amelie Schmid (384,60) und Sabine Blank (380,80) zwei starke Größen auf den Positionen 1 und 2. Somit sind die Virnsberger maximal gefordert, sowohl auf Duell- aber auch auf Ringebene.
Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.