RWK 2020/2021
Fernwettkämpfe zeichnen sich auf allen Ebenen ab - Appell an die Fairness

Fünf Tage vor Beginn der Rundenwettkampfsaison formt sich ein RWK-Konzept seitens der Verbände. Das für die Durchführung der Rundenwettkämpfe auf Gauebene zuständige Sportleiteramt vermeldete nun einen durchgängigen Fernwettkampfmodus. Die Ergebnisse müssen in das Programm RWK-Shooting eingetragen werden, wobei die Heimmannschaft für die fristgerechte Speicherung verantwortlich ist.

2. Infoschreiben zur RWK-Saison 2020/2021

Appell an die Fairness - Gauoberliga noch in Klärung


Der Fernwettkampfmodus setzt sportliche Fairness auf allen Seiten voraus. Die Sportleitungen der Verbände erbringen diesen Vertrauensvorschuss gegenüber den Vereinen und sollten daher im Sinne aller Sportler und im eigenen Interesse nicht enttäuscht werden.
Diesen Grundsatz sowieso vor Augen, wird der SV Virnsberg sämtliche Heimwettkämpfe abermals via Livestream zur Verfügung stellen und somit auch für Transparenz schaffen.

Wir erwarten, dass die Fernwettkämpfe ohne Manipulation geschossen werden und das (sic!) tatsächliche Ergebnis in die Ergebnisliste im RWK-Shooting sofort nach Ende des Wettkampfes eingetragen wird.

Gausportleitung

Der Auftakt der Gauoberliga wurde hingegen aufgrund der noch ausstehenden Klärung um zwei Wochen verschoben. Dabei zeichnet sich laut Gausportleitung auch hier eine immer größer werdende Tendenz zu Fernwettkämpfen trotz Duell-Modus ab. Dies gilt aber vorbehaltlich einer Entscheidung durch den Bayerischen Sportschützenbund (BSSB).

Webmaster      06.09.2020, 22:53 Uhr | Update: 06.09.2020, 22:09 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2020/2021
Abbruch aller verbleibenden Gauligen beschlossen (14.02.2021)
RWK 2020/2021
FLZ (11.02.2021): Schützen brechen Saison ab (11.02.2021)
RWK 2020/2021
Pokalschießen ersetzt den 4. RWK der Schüler kurz vor dem Lockdown (30.10.2020)
RWK 2020/2021
Nachwuchsschützen dürfen vor dem Lockdown noch einmal ihr Können zeigen - oder vielleicht doch nicht? (28.10.2020)
RWK 2020/2021
Zweite und dritte Mannschaft wollen dran bleiben (19.10.2020)
RWK 2020/2021
Easy going, harter Gegner, hohe Ziele und wie immer Corona (13.10.2020)
Könnte interessieren
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Shooty-Cup 2024Drei SVV-Schüler-Schützinnen in drei RWS-Teams verpassen das nationale Finale des RWS-Shooty-Cups
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker