Corona-Virus
Öffnungsperspektive für Schützen aber magische 100er Marke im Landkreis Ansbach wahrscheinlich unrealistisch

Am 04. März veröffentlichte der Bayerische Sportschützenbund (BSSB) ein Infoschreiben zu den angekündigten Corona-Lockerungen im Kontext des Sportschießens. Dabei beruft sich das Öffnungskonzept auf die maßgeblichen Inzidenzzahlen von 50 und 100. Die ersten Lockerungen sollen dabei bereits am 08. März gelten können und betreffen Sportschützen, die ihr Hobby im Freien ausüben können (Sommerbiathlon, Trap-Schießen,Bogen etc.).

BSSB Infoschreiben (04. März 2021)

Innenbereich perspektivisch ab 22. März

In dem Schreiben wird auch der Schießsport im Innenbereich angesprochen. Dieser soll frühestens ab 22. März möglich sein. Eine stabile Inzidenz von unter 50 ist Voraussetzung für das testlose Ausüben im Innenbereich, im Bereich von 50 bis 100 wird von allen Teilnehmern ein tagesaktueller Negativtest gefordert.

Keine Öffnung bei über 100

Die sogenannte "Notbremse" tritt ein, sollte der Inzidenzwert über 100 liegen. Dann gelten die Regelungen, welche bis zum 07. März die Prämisse waren. Dies hätte zur Konsequenz, dass keinerlei Aktivitäten im Sportwesen möglich wären.

Perspektive schlecht

Stand 06. März wurden auf der Homepage des Bayerischen Gesundheitsministeriums für den Landkreis Ansbach ein Inzidenzwert von 97.51 ausgegeben. Die anhaltende Dynamik macht es daher sehr wahrscheinlich, dass in den nächsten Tagen die 100er Grenze geknackt wird und es im hiesigen Landkreis kurzfristig eher unwahrscheinlich ist, von den Öffnungsmöglichkeiten zu profitieren.

Webmaster      07.03.2021, 10:52 Uhr | Update: 04.01.2022, 23:01 Uhr      Archiviert am 2022-01-04
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Corona-Virus
Komplette Lockerungsmaßnahmen erreichen das Schützenhaus - Maskentragepflicht auf Laufwegen und 3G bleiben (22.03.2022)
Corona-Virus
Lockerungen für den Sportbetrieb ab 17. Februar (17.02.2022)
Corona-Virus
Kleine Erleichterungen im Sportwesen (29.01.2022)
Corona-Virus
Sportliche Aktivitäten ruhen trotz 2G Plus Regelung im Sinne der Pandemiebekämpfung (26.11.2021)
Corona-Virus
Ab jetzt gilt 2G+ im Schützenhaus (24.11.2021)
Corona-Virus
Sportleitung weicht "zweimalige Aushelfregel" auf (10.11.2021)
Könnte interessieren
17. Virnsberger SommerbiathlonMario Kurz ist das Gesicht der 17. Sommerbiathlonausgabe
Frühjahrsputz 2012Vom Dach bis zum Schießstand - Das Schützenhaus blitzt nach einem großen Frühjahrsputz
Abteilung SommerbiathlonNeuer Look für den Biathlonstand
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker