Corona-Virus
Sportleitung weicht "zweimalige Aushelfregel" auf

Das Umschalten der Corona-Ampel auf "Rot" sorgte auch bei einigen Vereinen innerhalb des Schützengaus Ansbach für Fragezeichen, insbesondere auch im Kontext der laufenden Wettkampfrunde. Die Gauverwaltung sah sich deshalb veranlasst in einem Info-Schreiben Stellung zu aufkommenden Fragen zu stellen.
Die 2G-Regelung betrifft einige Mannschaften und Vereine und ist rechtlich unverrückbar. Ein Vorschießen oder separates Schießen der Betroffenen, welche nicht 2G erfüllen scheidet aufgrund des Betretungsverbots aus.
Um hier Alternativen flexibler handhaben zu können, wurde eine Regel seitens der Sportleitung aufgeweicht.

5. Info-Schreiben Gau Ansbach

Für die Runde 2021/22 wird die Regelung außer Kraft gesetzt, nach der Schützen aus niedrigeren Ligen max. 2mal höherklassig aushelfen dürfen und sich mit dem dritten aushelfen (sic!) in der höheren Liga festgeschossen haben.
Bei den Wettkämpfen dürfen Schützen zwischen zwei Mannschaften des gleichen Vereins ausgetauscht werden falls sonst eine der beiden Mannschaften nicht mehr die notwendige Mindestzahl an Schützen ausweisen würde.

Webmaster      10.11.2021, 23:58 Uhr | Update: 04.01.2022, 23:01 Uhr      Archiviert am 2022-01-04
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Corona-Virus
Komplette Lockerungsmaßnahmen erreichen das Schützenhaus - Maskentragepflicht auf Laufwegen und 3G bleiben (22.03.2022)
Corona-Virus
Lockerungen für den Sportbetrieb ab 17. Februar (17.02.2022)
Corona-Virus
Kleine Erleichterungen im Sportwesen (29.01.2022)
Corona-Virus
Sportliche Aktivitäten ruhen trotz 2G Plus Regelung im Sinne der Pandemiebekämpfung (26.11.2021)
Corona-Virus
Ab jetzt gilt 2G+ im Schützenhaus (24.11.2021)
Corona-Virus
Minderjährige vorerst wieder auf Sportanlagen zugelassen - FFP2 Maske keine Pflicht bei 2G (09.11.2021)
Könnte interessieren
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
RWK 2020/2021Eineinhalb Wochen vor der neuen Saison noch ohne RWK-Konzept
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker