RWK 2023/2024
Rechnerisch fehlender Punkt zum vorzeitigen Aufstieg in die Bezirksoberliga wird gegen die SSG Erlangen-Büchenbach 1 im Topduell angepeilt

Die 1. Mannschaft steht am Vorabend des vorzeitigen Aufstieges in die Bezirksoberliga. Grundlage dafür war der 3:1 Sieg im Spitzenduell gegen Obernzenn. Nun führt die Reise zur SSG Erlangen-Büchenbach 1, wo genau ein Mannschaftspunkt den Aufstieg rechnerisch unter Dach und Fach bringt. Wie zuletzt alle Wettkämpfe, muss auch dieser RWK wegen der Bayernkaderlehrgänge am ursprünglichen Termin vorverlegt werden. Deswegen ergeht bereits vorab ein Dankeschön an die Büchenbacher, die das Verlegen ermöglicht haben.

Ergebnisse 11. RWK Bezirksliga

Erneutes Spitzenduell, wieder 1 gegen 2

Vor zwei Wochen hieß es schon einmal bereits: Platz 1 (Virnsberg) trifft auf den Zweitplatzierten der Bezirksliga 3. Nach dem eingangs erwähnten Sieg gegen Obernzenn, tauschten diese den Tabellenplatz mit den Büchenbacher Schützen. Bevor an dieser Stelle der Ausblick auf den anstehenden Wettkampf gemacht wird, ein kurzer Blick auf den 11. Wettkampftag.
Die Zauschauer im Schützenhaus Virnsberg bekamen für kostenlosen Eintritt neben einen netten Freitagabend auch einen sportlich durchaus unterhaltsamen Wettkampf geboten. Leider waren die Schulungsmaßnahmen noch nicht fortgeschritten genug, so dass kein Videobild übertragen wurde. Dieses hätte das Spitzenduell noch einmal aufgewertet. Aber nicht nur das Kamerakind tat sich schwer, die Hochrechnung der Schießanlage wusste auch nicht so recht, wer denn nun Sieger sein sollte. Die gelben Punkte sprangen rege hin und her. Relativ klar war frühzeitig der Sieg auf Position 4 zwischen Johannes Strauß und Ludwig Wagner. Spannender war es eingangs auf den anderen Duellpositionen. Das Namensduell Petter-Meixner auf gleich zwei Ständen war sportlich das Highlight. Mehrere 100er und 99er Serien boten gute Unterhaltung. Die Virnsberger Arwen und Joshua nutzten den Heimvorteil und boten gegen Sebastian (388) und Jasmin Meixner (382) jeweils souverän 394 Ringe auf. Die entscheidenden Ergebnisse zum Erfolg konnten sich allein wegen der Qualität des Punktgewinns sehen lassen, den Ehrenpunkt für Obernzenn holte Jörg Wagner gegen Christoph Strauß. Damit verabschiedete sich Obernzenn von der theoretischen Chance die Virnsberg noch einholen zu können.

Jetzt schlüpft Büchenbach in die Rolle des letzten verbliebenen Virnsberger Jägers und empfängt das SVV-Team nach einem knappen 1:3 Auswärtserfolgt beim SV Meiersberg. Die "Maschbercher" hätten den Virnsberger Aufstieg beinahe vorzeitig beflügeln können. Lediglich ein 9:10 Stechschuss zu Gunsten der Gäste auf Position 3 zwischen Tom Emmert (SV Meiersberg) und Konrad Meyer nach 369 Ringen Einstand ließ das 2:2 nur kurzzeitig im Raum stehen. Das Mannschaftsergebnis von 1500 Ringe unterstreicht, dass die Schützen aus der Erlanger Vorstadt eben einen schlechten Tag erwischt hatten. Der eigentlich Schnitt lag zuvor bei 1517 Ringen.
Diesem Mannschaftsschnitt setzen die Virnsberg ungeschlagen aktuell 1.535,36 Ringe entgegen. Die drei vergangenen Duelle gingen alle samt an den SV Virnsberg, wobei der Zusatzpunkt beim einzigen Auswärtswettkampf (31. März 2023) in Büchenbach nur der besseren Ringbilanz zu verdanken war. Elf Monate später steht das Virnsberger Team vor dem Aufstieg und plant den Zusatzpunkt mit dem 12. Sieg der Saison einzufahren. Die Hausherren haben bereits Zuschauerinteresse angekündigt.

Webmaster      27.02.2024, 12:01 Uhr | Update: 27.02.2024, 12:02 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2023/2024
Manfred Nell und Helmut Stammberger führten die Finalliste als Sieger an (27.06.2024)
RWK 2023/2024
Die Messe ist an sich gelesen, so dass einem entspannten Saisonausklang in Rothenburg entgegen gesehen werden kann (11.06.2024)
RWK 2023/2024
Vorletzter RWK bei fast fixen Tabellenständen: In den saueren Apfel wird auf jeden Fall gebissen, denn die Theorie wird nur sehr unwahrscheinlich serviert (04.06.2024)
RWK 2023/2024
Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell (29.05.2024)
RWK 2023/2024
Klar verteilte Rollen aber hoffentlich keine langweilige Rückrunde (28.05.2024)
RWK 2023/2024
Herbstmeisterschaft im Sommer - Ungeschlagen vs. Ungeschlagen und das Kellerduell (21.05.2024)
Könnte interessieren
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
RWK 2023/2024Bezirksliga zu Hause gegen Uehlfeld - Zweifacher Abstiegskampf in den Gauligen und die letzte Chance auf Rang 1 für die 4. Mannschaft
12. Ipsheimer Weinberglauf 2011Geschwister Strauß souverän - Marina holt 1. Platz, Felix auf Rang 3
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker