RWK 2023/2024
Fast unten, Mitte, fast oben: Drei Virnsberger Mannschaften sind kurz vor Saisonende überall

Ein vorletztes Mal berichtet sv-virnsberg.de im Vorfeld eines Wettkampfgeschehens in den Gauklassen, denn der Wettkampfplan sieht bereits den 9. RWK vor. Wie doch die Zeit vergeht. An sich sind für die Virnsberger Teams bereits alle Würfel so gut wie sicher gefallen, aber die ein oder andere sportliche Entscheidung muss noch am Schießstand "ausgefochten" werden - oder besser ausgeschossen.
Als besonderes Highlight gibt es definitiv am Freitag wieder einen Videolivestream aus dem Schützenhaus in HD und mit zahlreichen interessanten Perspektiven. Los geht's, hier sind die Facts zum 9. RWK.

Ergebnisse 8. RWK Schützenklasse

Meistermacher und Favoritenschreck?

Zum zweiten Mal wird das neue Schützenhaus bei der SG Dorfgütingen beehrt. Die 2. Mannschaft trifft auf die "Erste" der "Giadinger Schützen", welche auf Platz 2 auf einen Ausrutscher der Lichtenauer Tabellenführer hofft. Die wiederum ziehen mit souveränen Ergebnissen einsam ihre Kreise und könnten durch einen Virnsberger Auswärtscoup rechnerisch den 1. Platz sicher einnehmen. Genau das gelang der 2. Mannschaft in der Hinrunde. Völlig überraschend stellten die Virnsberger Außenseiter der SG Dorfgütingen am 27.10.2023 mit 1457:1450 ein Bein und holte sogar dann erst die ersten Saisonpunkte.
Mittlerweile schaut das SVV-Punktekonto etwas entspannter aus und kann nach drei Siegen sechs Punkte vorweisen. Ohne Punkte musste das Team beim Chaos-Auswärtswettkampf beim SV Neuendettelsau 1 auskommen. 1474:1468 Ringe siegten die Ausherren. Der Ausgang wurde aber sportlich von den Gästen zu deren eigenen Nachteil korrigiert, denn der erste Ergebniszettel wies nicht nur ein falsches Ergebnis für Fabian Sporer aus (die Anlage zählte munter falsche Schüsse zusammen), sondern auch den vermeintlichen Virnsberger Erfolg.
Nichts zu rütteln gab es an der Ersatzschützenleistung von Emilia Petter, die für Peter Reeg 382 Ringe auf den Stand zauberte. Die eigene persönliche RWK-Bestleistung orientiert sich langsam aber sicher auch an den noch höheren Trainingsleistungen der Nachwuchsschützin.
Dorfgütingen siegte gegen Weihenzell 1461:1439. Dieser Ausgang dient als Schützenhilfe für unser Team, schließlich sind Weihenzell und Virnsberg Tabellennachbarn in der Gruppe A1. In der Hinrunde wäre besagtes Duell definitiv noch in die Kategorie "Titelkampf" gefallen, kurz vor Ende der Saison bricht Weihenzell ein.
Das neue Schützenhaus in Dorfgütingen ist bislang noch kein gutes Pflaster gewesen. Der einzige Auftritt dort ging mit 1462:1427 klar an die Mannschaft aus dem Süd-Westen im Gau.

Der Verlierer verliert

Ein Kellerduell wie es im Buche steht. Virnsberg 3 (Platz 5) empfängt das Schlusslicht SV Germania Ansbach 1 auf Platz 6. Ein klarer Fall für "der Verlierer verliert", heißt im Klartext, der Verlierer hat am Saisonende die rote Laterne inne. Beide Teams haben mit 4:12 Punkten erst zwei Saisonerfolge vorzuweisen. Einen dieser Erfolge holten die Ansbacher gegen Virnsberg in der Hinrunde (1400:1397), dabei war auf Seite des SV Virnsberg gleichermaßen Pech und Unvermögen dabei. Dies soll sich am 9. RWK nicht wiederholen.
Ein ähnliches Déja Vue-Erlebnis hatte die 3. Mannschaft (nun schon zum wiederholten Male in dieser Saison) auch am 8. RWK. Lediglich vier Ringe machten den Unterschied bei der Heimniederlage (1394:1398) gegen den SV Rauenzell 2. Mit sehr wenig Aufwand wären die fehlenden Zähler locker zu holen gewesen. Das Tabellenschlusslicht nutzte am 8. RWK mit einem 1399:1355 Überraschungssieg gegen den SV Steinbach 1 die Virnsberger Schwäche und schloss auf den Vorletzten auf.
Erfreulich war definitiv das Einzelergebnis von Robert Strauß mit 364 Ringen, der alles in die Waagschale für einen Erfolg warf (zuletzt 364, 18.03.2016, Bestwert 25.03.2011 mit 365). Diese tricky Tabellensituation sorgt nun für den Kampf um oder besser gegen die rote Laterne. Live und in Farbe werden die Zuschauer im Schützenhaus diesen Kampf dann direkt am Beamer verfolgen können.

Vizemeistertitel save?

Im Brachberch-Duell gegen Egenhausen 2 ging die 4. Mannschaft zu Hause mit 1383:1375 Ringen freudig vom Stand. Das Ausschießen von Karina Freund faszinierte alle Zuschauer mit Blick auf die Leinwand, sie verpasste mit 359 Ringen knapp die 360er Marke.
Dieser Rückenwind soll nun die Vierte auch auswärts beim SV Vorderbreitenthann 2 beflügeln. Die Vorderbreitenthanner konnten am letzten RWK dem Gruppenprimus Weißenkirchberg mit 1381:1421 nichts entgegen setzen. Somit ist die Restchance der Virnsberger auf einen Doppelausrutscher der Weißenkirchberger im untersten Promillebereich zu suchen, denkt man auch nur theoretisch an die Rückeroberung des 1. Platzes. Ein weiterer Punkt auf dem Weißenkirchberger Konto führt automatisch zu deren Gruppensieg - das wiederum ist nahezu Gewissheit. Insofern kümmert sich der anstehende Auswärtswettkampf viel mehr um die Frage, wer denn Vizemeister wird. In der Tabelle stehen die Virnsberger mit 10:6 Zählern zwei Punkte vor den kommenden Gastgebern. Ein Sieg betoniert also auch den Titel der "goldenen Ananas" für die Vierte. Aber aufgemerkt. Die Hinrunde ließ nicht einmal ansatzweise Luft für Virnsberger Siegesambitionen, denn Vorderbreitenthann machte das Ding souverän mit 1384:1411 Ringen klar.
Anders als in der Vorrunde greift die 4. Mannschaft diesmal auf Ersatzschützen zurück.

Webmaster      21.02.2024, 17:34 Uhr | Update: 21.02.2024, 17:02 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2023/2024
Manfred Nell und Helmut Stammberger führten die Finalliste als Sieger an (27.06.2024)
RWK 2023/2024
Die Messe ist an sich gelesen, so dass einem entspannten Saisonausklang in Rothenburg entgegen gesehen werden kann (11.06.2024)
RWK 2023/2024
Vorletzter RWK bei fast fixen Tabellenständen: In den saueren Apfel wird auf jeden Fall gebissen, denn die Theorie wird nur sehr unwahrscheinlich serviert (04.06.2024)
RWK 2023/2024
Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell (29.05.2024)
RWK 2023/2024
Klar verteilte Rollen aber hoffentlich keine langweilige Rückrunde (28.05.2024)
RWK 2023/2024
Herbstmeisterschaft im Sommer - Ungeschlagen vs. Ungeschlagen und das Kellerduell (21.05.2024)
Könnte interessieren
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker