183 Ergebnisse gefunden.

Am letzten Tag des Jahres fand der 38. Hohenloher Silvesterlauf 2024 in Hengstfeld statt. Bei strahlendem Sonnenschein und kühlen 0°C gingen zahlreiche Läuferinnen und Läufer an den Start, um das Jahr sportlich ausklingen zu lassen. Unter ihnen waren auch Andreas Uhl und Sebastian Ernst vom Sommerbiathlon-Team, die sich jeweils persönliche Ziele für die 10-km-Distanz gesetzt hatten. Sebastian...
Die Fränkische Landeszeitung FLZ) veröffentlichte in ihrer Ausgabe am 31. Dezember 2024 einen Bericht über den Masters-Cup 2024. Artikel der FLZ vom 31. Dezember 2024 Zum Vergrößern klicken)
Am Abend vor Silvester absolvierten vier Virnsberger Schützen erfolgreich die Abschlussprüfung zum Vereinsübungsleiter. Somit stellt der SV Virnsberg weiterhin sicher, dass Kinder und Jugendliche an den Schießsport herangeführt werden können. Dabei bewegen sich Eltern und der Verein in einem sicheren Rechtsrahmen. An zwei Samstagen durchliefen die Teilnehmer den Lehrgangsstoff. Gehalten wurde...
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Nachwuchsschützen, verehrte Sponsoren und Unterstützer, liebe Fans, von den Langweiligkeiten einer Corona-Zeit hat sich der Alltag wieder meilenweit entfernt. Termin jagt Termin und an allen Ecken hört man wieder die bekannte Ausrede ich habe keine Zeit". Wir können uns als Verein glücklich schätzen, dass auch 2024 der Schützenverein Virnsberg wieder von so vielen...
Während die anderen Teams im Winterschlaf ruhen, machen sich die Schützen der 1. Mannschaft auf zu ihrem letzten Wettkampf des Jahres 2024. Diesmal geht es nach Sachsen bei Ansbach und immer noch in Bayern), zur dortigen Falke". Das Pflichtprogramm muss erfolgreich abgewickelt werden, um die Vorrunde im Soll abschließen zu können. Ergebnisse 6. RWK Bezirksligen Ein Sieg soll die Wochen der Wahrheit...
Aus den Händen von Dr. Gerhard Walther und Richard Oppelt, beide im Vorstand der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG, erhielten 20 Vereine am 16. Dezember eine Spende im Rahmen des Gewinnsparens 2024. Im Rother Schloss Rabitor wertschätzte das VR-Team das vielfältige, ehrenamtliche Engagement und stellte ein kurzes, festliches Rahmenprogramm für die Spendenübergabe auf die Beine. Nachdem drei Weihnachtslieder...
Am Samstag, dem 01. März 1980 wurde im damaligen Vereinslokal in der Schloßwirtschaft im Rahmen des Sauessens erstmals die Amtskette" des Saukönigs überreicht. Wie dem digitalen Vereinsarchiv zu entnehmen ist, durfte sich seinerzeit Martin Volkert mit einem 76 Teiler als Erster die neu angeschaffte Damen-Jugend-Saukette" umhängen. Mehr als diesen Eintrag geben die Protokollbücher zum Thema Saukette...
Dass die Virnsberger Schützen Digitalisierungsmaßnahmen an allen Ecken und Enden im Vereins- und Sportleben treiben, ist mittlerweile stets bekannt. Kaum verwunderlich, dass auch der Schießstand stets auf dem neuesten Stand der Dinge ist. Ein neues Feature ist somit nun auch auf den Schießständen des SV Virnsberg ab sofort nutzbar. Ergebnisse können unmittelbar nach dem letzten Schuss mittels...
Am 8. Dezember nahm Moritz Uhl am 4. Crosslauf der Ansbacher Serie in Dinkelsbühl teil. Im Mutschachwald wartete eine anspruchsvolle Strecke auf die elf jungen Athleten, die in der Schülerkategorie starteten. Doch dank der optimalen Bedingungen trockenes Wetter und eine angenehm ebene Strecke konnte Moritz sein Tempo konstant durchziehen. Die vier Runden über insgesamt 2,12 Kilometer absolvierte...
Erfolgreiches Wochenende für die Uhl'sches Vater-Sohn-Gespann: Moritz und Andreas beim Nikolauslauf in Aktion Am Freitag, dem 6. Dezember, traten die Sommerbiathleten Moritz und Andreas Uhl vom SV Virnsberg beim Nikolauslauf des TSV Heilsbronn an. Die beiden Athleten zeigten nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern bewiesen auch, wie vielseitig sie abseits des Biathlon-Sports unterwegs sind. Ergebnisse...
Weitere 3 von 173 verbleibenden Einträgen laden
Tag-Suche zum Schlagwort "2024"