Corona-Virus
Ampelsystem gibt Indikation über Corona-Inzidenzgrad sowie Auswirkungen auf das Vereinsleben

Angesichts massiv steigender Coronazahlen, insbesondere auch hier in Bayern, werden die Bewertungskriterien kritischer Lagen weiter geschärft. Der Bayerische Sportschützenbund (BSSB) übertrug die neuen Regelungen der Bayerischen Staatsregierung auf den Alltag der bayerischen Schützen.

Siebte Bayerische Infektionsschutzverordnung
BSSB Infoschreiben

Ampelsystem entscheidet über weiteren Jahresverlauf

Im BSSB-Schreiben ist ein Ampelsystem verständlich erläutert, welches die Inzidenz des Landkreises beziehungsweise der kreisfreien Stadt als Bewertungsgrundlage verwendet. Die Schwellenwerte 0 bis einem Wert kleiner 35 (grün), 35 bis kleiner 50 (gelb) sowie über 50 (rot) regeln die Anforderungen an das Vereinsleben unter Corona-Bedingungen. Mundschutz, Teilnehmerzahlen und sonstige Anforderungen an eine Sportveranstaltung sind geregelt.
Der SV Virnsberg wird bereits ab der Stufe "Gelb" die Zügel spürbar anziehen und dann die Türen des Schützenhauses nur noch für den Sportbetrieb öffnen.

Webmaster      22.10.2020, 00:14 Uhr | Update: 22.10.2020, 00:10 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Corona-Virus
Komplette Lockerungsmaßnahmen erreichen das Schützenhaus - Maskentragepflicht auf Laufwegen und 3G bleiben (22.03.2022)
Corona-Virus
Lockerungen für den Sportbetrieb ab 17. Februar (17.02.2022)
Corona-Virus
Kleine Erleichterungen im Sportwesen (29.01.2022)
Corona-Virus
Sportliche Aktivitäten ruhen trotz 2G Plus Regelung im Sinne der Pandemiebekämpfung (26.11.2021)
Corona-Virus
Ab jetzt gilt 2G+ im Schützenhaus (24.11.2021)
Corona-Virus
Sportleitung weicht "zweimalige Aushelfregel" auf (10.11.2021)
Könnte interessieren
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Shooty-Cup 2024Drei SVV-Schüler-Schützinnen in drei RWS-Teams verpassen das nationale Finale des RWS-Shooty-Cups
Jahreshauptversammlung 2022Fabian Sporer folgt Sabine Naus als neuer 2. Vorstand - Verein ist schuldenfrei und finanziell stabil
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker