Wirtshaussingen 2013
Gemeinsames Liedersingen zieht erneut Jung und Alt ins Schützenhaus

Zum vierten Mal lud der SV Virnsberg zum gemeinsamen Liedersingen ins Schützenhaus ein. Für die richtige Stimmung im gut gefüllten Schützendomizil sorgte der ehemalige Virnsberger Wigbert Winkler. Der erfahrene Quetschnspieler versorgte die Gäste nicht nur mit Liederheften, sondern überließ die Liedauswahl in den vier Sangesrunden auch den Sängerinnen und Sängern.

Von bekannten "Evergreens" bis hin zu komplett unbekannten Lieder gab es für jeden Geschmack etwas. Das Wirtshaussingen kam bei Jung und Alt wiederum sehr gut an. Dies ist nicht nur bildlich zu verstehen, denn von 5 bis 84 Jahren waren mehrere Generationen versammelt.
Ebenso sangeskräftig am Werk war die Dorfjugend Virnsberg, die sich bereits auf die Virnsberger Kerwa in drei Wochen einstimmte.

Webmaster      16.08.2013, 02:02 Uhr | Update: 02.03.2020, 13:03 Uhr      Archiviert am 30.12.2013
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Könnte interessieren
Projekt Digitale SchießständeSchießen nach der Abnahme möglich: Die neue Anlage läuft
Schützenhaus VirnsbergEin Geweih, die Deiflsgeing und die Rauenzeller Vertragsaufbewahrung
Schützenhaus VirnsbergNeuer Infokasten vor dem Schützenhaus für Aushänge installiert
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker