Wirtshaussingen 2010
Gesanglicher Volltreffer - Generationen treffen sich zum gemeinsamen Liedersingen

Schützenvereine stehen ja in dem Ruf, sehr traditionsverbunden zu sein. Um auch gerade bei Jugendlichen Interesse am Schießsport zu wecken und dadurch den Mitgliedernachwuchs zu sichern, ist man vielerorts in den Vereinen jedoch zunehmend um ein modernes Image bemüht. Am vergangenen Samstag geriet nun der umgekehrte Versuch des Schützenvereins Virnsberg, fränkisches Brauchtum gezielt in einer Zeit elektronischer Schießstände und ausgefeilter Auswertprogramme zu pflegen, zu einem vollen Erfolg.

Unter dem Motto "Die Quetschn 'klingt und das Volk, das singt" hatte der Schützenverein zu einem gemeinsamen Volksliedersingen in das Schützenhaus Virnsberg eingeladen. Offensichtlich herrscht ein großer Bedarf an Veranstaltungen solcher Art, denn das Schützenhaus füllte sich bis auf den letzten Platz und jede Altersgruppe, buchstäblich von 18 bis 88 Jahren, war vertreten.

Nicht zuletzt dürfte das daran gelegen haben, dass Schützenmeister Michael Strauß als Zugpferd Wigbert Winkler, den meisten Virnsbergern noch als ehemaliger Mitinhaber der Schlossgaststätte und damit langjähriger Vereinswirt, bekannt, engagieren konnte. Winkler sorgte mit seinem virtuosen Akkordeonspiel für das instrumentale Fundament, so dass auch weniger stimmbegabte Besucher problemlos mitsingen konnten. Dabei kamen nicht nur altbekannte Volksweisen wie das "Frankenlied" zum Vortrag, der Abend bot auch die Gelegenheit, weniger bekanntes Liedgut aus dem fränkischen Raum und darüber hinaus zu erlernen. Dank der aufliegenden Texthefte und der Begleitung durch Wigbert Winkler gelang dies auf Anhieb.

Zwischendurch sorgte Winkler zudem mit musikalischen und gelungenen humoristischen Einlagen für eine zünftige Stimmung im Schützenheim. Ein Abend mit Wiederholungspotential - auf jeden Fall aber ein Volltreffer.

Webmaster      30.09.2010, 15:35 Uhr | Update: 26.02.2020, 12:02 Uhr      Archiviert am 01.01.2011
Kommentare

Strauß Michael
29.09.10, 22:08 Uhr
Nun sind es ja schon wieder einige Tage, die nach unserem gemeinsamen Wirtshaussingen ins Land gezogen sind. Zeit, all denen zu danken, die unsere Veranstaltung besucht und aktiv unterstützt haben. Und das waren sehr viele, die nicht Mitgleid in unserem Verein sind. Danke für diese Verbundenheit und die gute Stimmung, zu der Ihr beigetragen habt. Dies gilt natürlich auch für die Schützen, die da sein konnten, und das Team am Ausschank, in der Küche und in der Vorbereitung. Und Danke auch Wigbert Winkler, der uns viele schöne Lieder singen ließ und den Ohrwurm mit dem Schlachtschüsselkanon gesetzt hat.



Könnte interessieren
Kerwaschießen 2019Teilnehmerrekord und Bombenzehner für Franz Reeg beim 2019er Kerwaschießen
Wirtshaussingen 2012"Wirtshaussingen ist ideale Vorbereitung für Virnsberger Kerwa"
18. Virnsberger SommerbiathlonDer Countdown läuft: Anmeldefreischaltung am Sonntag, 1. März um 18:00 Uhr
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker