Sebastiansschießen 2010
Dreifache Terminüberschneidung war der Grund für kleine Virnsberger Abordnung

Im Januar lud die SG Trautskirchen wieder Schützen der Vereine SSV Egenhausen, SG Rügland, SV Unternbibert sowie des SV Virnsberg zu sich ins Schützenhaus ein, um das Sebastiansschießen zu Ehren des Hl. Sebastians durchzuführen. Am Samstag, 23. Januar konnten die Schützen ihr Können auf die Glücks-und Sebastiansscheibe unter Beweis stellen. Damit geübten Schützen kein Vorteil entsteht, war das Schießen nur mit Vereinsgewehren und ohne Ausrüstung gestattet. Geschossen werden konnte in den Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr. Für den SV Virnsberg ging dieses Jahr eine eher kleinere Abordnung an die Stände. Denn an diesem Tag standen insgesamt drei Termine für den SV Virnsberg im Kalender. Doch dies tat der Stimmung in der Virnsberger Runde keinen Abbruch. Als es dann zum Schießen ging, hatte dann, wie auch in den vergangenen Jahren, der Gastgeber aus Trautskirchen das glücklichere Händchen. So sicherte sich fast schon in gewohnter Manier ein Trautskirchener den 1. Platz auf der Sebastiansscheibe.

Der Schützenmeister der SG Trautskirchen, Kurt Endreß, kann sich auf ein Schildchen an der Sebastiansstatue freuen, denn mit 115 Teiler war keiner besser als er. Auf der Glücksscheibe gab Werner Ströbel mit einem richtig guten 34 Teiler den besten Schuss ab. Beste Virnsbergerin wurde Karina Freund mit einem 9. Platz auf der Sebastiansscheibe. Ingesamt waren 44 Schützen an den Ständen, wobei sich die Schützen der SG Rügland aufgrund einer eigenen Veranstaltung entschuldigten. Und auch das angekündigte neue Essen blieb traditionell: Leberkäs mit Kartoffelsalat.

Webmaster      24.01.2010, 10:10 Uhr | Update: 25.02.2020, 23:02 Uhr      Archiviert am 01.01.2011
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Könnte interessieren
Sebastiansschießen 2015Fast ein Drittel der Teilnehmer aus Virnsberg - Trautskirchener beim Schießen wieder vorne
Gauschützenfest 2013Majestätisch: Dreimaliger Schützenkönig Johannes Strauß wird bei Kaiserwetter zum Gaujugendkönig gekührt
Sebastiansschießen 2011Fast ein Viertel der Schützen kam aus Virnsberg nach Trautskirchen
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker