Sebastiansschießen 2017
Der Kelch ging wieder an Virnsberg vorrüber

Aufgrund von mehreren gleichzeitig stattfinenden Terminen, war die Virnsberger Abordnung beim 2017er Sebastiansschießen auf eine kleine aber feine Elite beschränkt. Die Virnsberger haben ihr Bestes versucht, in Hinblick auf Besucher und Zeche ist es ihnen wohl gelungen, sportlich hat sich der SV Virnsberg aber wie meist immer zurück gehalten. Aber auch die anderen Vereine kämpften mit Terminkollisionen zu kämpfen. Der SSV Egenhausen hatte zeitgleich seine Königsproklamation, in Rügland fand ein Faschingsball statt, wofür kurzfristig Bedienungen von der SG Rügland freigestellt werden mussten und Unternbibert war krankheitsbedingt etwas schwächer vertreten. Zur Siegerehrung war die Gaststube des "Draudskärngner" Schützenhaus aber gut gefüllt. Vorstand Kurt Endreß bedankte sich bei seinen Helfern, insbesondere beim Küchenteam, welches heuer saure Zippel anbieten konnte und so vom traditionellen Leberkäs abwich. Sicherlich keine weltbewegende Nachricht, nachdem aber das Sebastiansschießen so eng mit Leberkäs verbunden war, muss diese Notiz ihren Platz im Bericht finden.

Insgesamt schossn 48 Schützen mit. Leider konnten weder bei 5 Schuss auf der Glücksscheibe noch bei dem zum 14. Mal ausgetragenen Sebastiansschießen die Virnsberger punkten. Machte sich bei der Glücksscheibe der vorletzte Schütze, der in Trautskirchen an den Stand ging, nach seinen abgegebenen Schüssen mit einem an sich berechtigten "heuer hob ich’s" Hoffnungen auf Platz 1, so belehrte ihn Kurt Endreß mit seinem Schuss als Letzter eines Besseren. Kurt entschied heuer diesen Wettbewerb für sich. Der Heilige Sebastian ging, wie immer, an Virnsberg vorbei. Ihn gewann heuer ein Schütze aus Trautskirchen.

Webmaster      14.01.2017, 12:43 Uhr | Update: 16.03.2020, 19:03 Uhr      Archiviert am 03.01.2018
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Könnte interessieren
Jahreshauptversammlung 2023FLZ (20.01.2023): Viel Anerkennung
Bezirksmeisterschaft 2010Mirjam Guggenberger fährt das erste Mal zur Bayerischen Meisterschaft
Gaumeisterschaft 2022Nachwuchs holt sich Edelmetall - Virnsberger Aufgelegt-Jungs golden aufgelegt
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker