SV Virnsberg News
Gauschützenfest 2017
Strahlewetter beim Gauschützenfest in Weihenzell

Bei bestem Wetter traf sich in Weihenzell der Ansbacher Schützengau, Böllerschützen aus Mittelfranken, Blaskapellen, Ehrengäste sowie zahlreiche Ortsvereine aus Weihenzell und Umgebung zum 65. Gauschützenfest. Mit dem Anschießen durch die Böllerschützen wurde der Startsalut zum großen Festzug durch Weihenzell gegeben. Zahlreiche Zuschauer am Straßenrand standen den rund 1500 Beteiligten am Umzug Spalier. Der SV Virnsberg bekam dank seiner Bonbonwürfe wohlgemeinten Extraapplaus.

Aufstellung

Der Fahneneinzug ins Festzelt war der Auftakt zum offiziellen Teil des Gauschützenfestes, an dem durch die neue Gauvorstandschaft um Gauschützenmeister Matthias Albrecht die neuen drei Gaukönige proklamiert wurden. Auch die Weihenzeller Schützengesellschaft nutzte den Rahmen, um ihre neue Majestäten zu kühren.

Webmaster      03.07.2017, 06:41 Uhr | Update: 16.03.2020, 21:03 Uhr      Archiviert am 03.01.2018
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Könnte interessieren
Abteilung SommerbiathlonWenn das Training zum Balanceakt wird
Gauversammlung 2024Jugend stellt sich neu auf - Ehrung für Virnsberger Sportler - Zahlreiche offene Posten ab 2025 zu besetzen
Gaumeisterschaft 2007Virnsberger Nachwuchs räumt bei den Gaumeisterschaften ab
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Ländervergleichskampf 2025
Emilia Petter weiß mit dem Luftgewehr zu überzeugen
2. www.sv-virnsberg.de
Die Virnsberger Schützen findet man jetzt auch auf Instagram
3. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Im Biathlon-Mekka dahoam: Chiemgau-Arena hofiert 2025 die Bayerischen Meisterschaften
4. RWK 2024/2025
1. Mannschaft ist Meister der Bezirksoberliga und feuert mit Bestwerten um sich - Der ungeahnte Entwicklungsweg dauerte 25 Jahre
5. Gauschießen 2025
50-jähriges Jubiläum der SG Elbersroth bildet Rahmen für das Gauschießen 2025