Nach dem Virnsberg Cup ist vor dem 3. RWK. Diese Binsenweisheit gilt zwar nur diesmal, aber zumindest aus Virnsberger Perspektive stehen alle Schützen somit doppelt im Wettkampfmodus. Nach dem Virnsberg-Virnsberg-Derby egalisierten sich beide Teams in den Punkten und stehen jeweils mit 2:2 Zählern hinter der SG Rothenburg an, die mit 4:0 Zählern der Profiteur des Duells war.
Jetzt am 3. RWK stehen die Flachsländer gegen Virnsberg 1 in den Startlöchern (erneutes Derby) und die SG Aurach fordert Virnsberg 2.
Derby ohne viel Spannung

Diese Saison häufen sich die Derbys. Das liegt einfach an dem Umstand, dass man mit zwei Mannschaften gleich doppelt so oft auf Flachslanden trifft. Den Nachbarn dürfte das aber recht egal sein, denn mit 894,20 Ringen liegt das Trio weit abgeschlagen vom Feld bereits jetzt mit über 30 Ringen Rückstand im Durchschnitt auf dem letzten Platz. Insofern hält sich die Spannung über den Ausgang des 3. RWKs sehr in Grenzen. Alles andere als ein klarer Derbysieg wäre eine faustdicke Überraschung. Fraglich bleibt daher nach dem Blick auf die internen Möglichkeiten, ob die 930er Marke erreicht wird oder nicht.
Jagd auf die Spitze

Dass die 2. Mannschaft gegen die 1. Mannschaft verliert, liegt meistens in der Natur der Sache beziehunsweise der Nummeriung. Die Niederlage im internen Kräftemessen war aber sehr überraschend und durchkreuzt die sicheren Tabellenführerambitionen der Zweiten maßgeblich. Das berühmte "Mundabputzen" muss hier bemüht werden und der Fokus gilt nun der SG Aurach, die mit 926,9:929,5 Ringen am 2. RWK knapp gegen Rothenburg verlor. Die Truppe um Helmuth Stammberger nimmt sich derweil höheres vor und möchte gleich einen neuen Vereinsrekord aufstellen.
Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.