RWK 2023/2024
Seltene Duelle gegen Wörnitz 1 und Elbersroth 3 beschließen die Hinrunde

Die Winterpause ist mitten im Herbst zum Greifen nah. Vor der Winterpause will erst einmal die Vorrunde beendet wird und das ist am kommenden Freitag der Fall. Im Terminkalender kündigt sich der 5. Wettkampftag an. Zu Hause dürfen die heimischen Fans der 3. Mannschaft zu schauen, auswärts fährt die 2. Mannschaft und die 4. Mannschaft hat mit einem äußerst knappen Sieg den Wettkampf bereits vorgezogen gehabt.

Ergebnisse 4. RWK Schützenklasse

Nach fast 11 Jahren wieder Wörnitz

Das letzte Gastspiel der 2. Mannschaft bei der SG Wörnitz 1 datiert auf den 14.12.2012. Nach über 11 Jahren führt die Fahrt also wieder in den südwestlichsten Zipfel des Schützengaus. Dort erwartet die Zweite im Kellerduell die bislang sieglosen Hausherren, welche auf dem letzten Tabellenplatz rangieren. Nur zwei Punkte trennt das SVV-Team von der "roten Laterne", bislang verlief die Saison einfach nicht nach Plan. Umso erstaunlicher das Ergebnis am 4. RWK gegen den bis dato Tabellenführer SG Dorfgütingen 1. Der Heimvorteil bringt einen 1457:1450 Überraschungssieg und auf einmal ist die Gruppe A1 wieder komplett offen, schließlich sind jetzt die Plätze 1 bis 3 wieder punktgleich. Wörnitz kann gegen verhältnismäßig schwache Neuendettelsauer nicht bestehen (1444:1424).
Bei vier Wettkämpfen der Konstellation Wörnitz 1 gegen Virnsberg 2 steht es ausgeglichen nach Siegen 2:2.

Drei gegen Drei feiert Premiere

Die Historie vermeldet "Fehlanzeige", denn die 3. Mannschaften der Vereine SG Elbersroth und SV Virnsberg standen sich noch nie in einem Wettkampf gegenüber. Beim 3. SVV-Quartett muss man sogar zurück ins Jahr 2001 scrollen, um eine Begegnung gegen die SG Elbersroth (damals Elbersroth 5) zu finden.
Dieses jungfräuliche Aufeinandertreffen birgt aber Spannung in sich. Beide Vereine bilden in der Gruppe A4 eine gute Nachbarschaft zwischen Platz 4 und 5 aus, wobei die Elbersrother bei 4:4 Punkten schon einen Sieg mehr auf dem Konto haben. Denkbar knapp scheiterte die Dritte am 4. RWK an der Punktebeschaffung, als die Ansbacher Germania bei 1400:1397 Ringen drei Zähler mehr verbuchte. Klarer gingen die Elbersrother beim Tabellenführer Rauenzell 2 mit 1399:1435 baden.
Das Virnsberger Ergebnis bekam am vierten Wettkampftag eine volle Breitseite. Einmal war das Nachwuchstalent Emilia Petter mit 376 Ringen als Ersatz im Einsatz, zum anderen erlitt Mike Bradley mit 305 Zählern einen Tag zum Vergessen. Zu Hause sollen die Extreme hoffentlich wieder der Regelmäßigkeit weichen. Nach Ringen steht es 1401,75:1395,25 für Elbersroth im Direktvergleich - das kann ja wieder einmal spannend werden. Das Schöne ist: Via Liveübertragung mit Ergebniseinblendung wissen die Zuschauer im Schützenhaus immer Bescheid, wer denn aktuell die Nase vorne hat.

Webmaster      08.11.2023, 21:50 Uhr | Update: 08.11.2023, 21:11 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2023/2024
Manfred Nell und Helmut Stammberger führten die Finalliste als Sieger an (27.06.2024)
RWK 2023/2024
Die Messe ist an sich gelesen, so dass einem entspannten Saisonausklang in Rothenburg entgegen gesehen werden kann (11.06.2024)
RWK 2023/2024
Vorletzter RWK bei fast fixen Tabellenständen: In den saueren Apfel wird auf jeden Fall gebissen, denn die Theorie wird nur sehr unwahrscheinlich serviert (04.06.2024)
RWK 2023/2024
Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell (29.05.2024)
RWK 2023/2024
Klar verteilte Rollen aber hoffentlich keine langweilige Rückrunde (28.05.2024)
RWK 2023/2024
Herbstmeisterschaft im Sommer - Ungeschlagen vs. Ungeschlagen und das Kellerduell (21.05.2024)
Könnte interessieren
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
RWK 2023/2024Aurach, Rothenburg, Virnsberg: Die großen Drei eröffnen die Saison direkt im Virnsberger Schützenhaus
Alfons-Schmid-Gedächtnis-Biathlon 2023In Gedenken an Alfons Schmid: Biathlonevent mit Lang- und Kurzstrecke am Großen Arber
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker