SV Virnsberg News
RWK 2024/2025
Die beiden Virnsberger Ungeschlagenen wollen am vorverlegten Kerwawettkampf die Serie fortsetzen

Jetzt schon ein Vorbericht, was ist denn da los? Ein klarer Fall von "Kerwa kommt" ist los. Um am Kerwafreitag nicht in den Trubel des heiligen Festes zu kommen, verlegen die Virnsberger Teams mit nettem Zutun der Gegnerteams nach Möglichkeit die anstehenden RWKs vor oder um. Ein Dank vorab den Teams Petersaurach 5 und Neuendettelsau 1, die der Umplanung zustimmten.
Beide Teams bekommen hierfür einen Extrafokus in der Vorberichtserstattung. Und ab geht's in Richtung 3. RWK und in Richtung Kerwa.

Ergebnisse 2. RWK

Nächste Vorentscheidung wartet

Die 2. Mannschaft wird ihrer Favoritenrolle momentan mehr als gerecht. Am zweiten Wettkampftag wird, wenn auch knapp, die 1500er Marke mit 1502 Zählern übersprungen. An diesem RWK verbuchte die Zweite somit das zweitbeste Teamergebnis in der Gaurunde. Verfolger Lichtenau konnte mit 1487 Ringen nicht aufschließen und fiel auf den 3. Platz zurück. Ungeschlagen bleiben in der Gauliga 2 einzig die Virnsberger und der kommende Gegner Neuendettelsau 1. Die "Dettelsauer" legten mit einem 1412:1451 Ringen den zweiten Saisonsieg aufs Parkett.
Die gute Nachricht vorab: In der aktuellen Verfassung ist die 2. Mannschaft nahezu unschlagbar in der Gauliga 2. Die "Dettelsauer" sind aber schon immer ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Ein Virnsberger Sieg ist schon eher eine Seltenheit. In der Vor-Corona-Saion 2019/2020 konnte die Zweite überraschend beide Wettkämpfe gewinnen, ansonsten jubelten die Neuendettelsauer Schützen.

Das Quartett um Peter Reeg hat ganz klar vier Mal die 380er im Visier. Der Mannschaftsrekord vom 1. RWK soll sich daher nicht einmal in Ansätzen seiner Rolle sicher sein, im Idealfall wird er in der laufenden Saison pulverisiert. Gegen den letzten verbleibenden Verfolger wäre ein guter Moment. Bei einem Virnsberger Sieg entsteht vorerst ein zwei Punkte großes Polster auf den nächsten Verfolger.

Schwächeln nicht erlaubt

Die 3. Mannschaft hat bereits am 1. RWK ihr Potential mit 1450 Ringen unter Beweis gestellt. Der zweite Saisonsieg war abermals, wie auch zum Saisonauftakt, gut mit Glück ausgestattet. Der große Durchhänger mit 1395:1405 führte nur zufällig zum nächsten Erfolg, weil auch die gastgebenden Ansbacher der Germania an diesem Tag nicht sonderlich überzeugend schossen. Die Dritte trat übrigens in der Konstellation der 2. Mannschaft der Vorsaison an. Fabian Sporer wurde verletzungsbedingt von Stephanie Beck-Hempfling ersetzt. Michael Strauß führte sein Team mit 364 Ringen an.
Petersaurach 5 ist ein anderes Kaliber. Das Team des Bundesligavereins kann bislang auch eine makellose Weste vorweisen, zuletzt kam ein 1460:1434 Sieg gegen Rügland 1 hinzu. Von Platz 1 thronend verbuchen die Petersauracher einen Schnitt von 1455,50 Ringen. Diese Marke erfordert ein maximales Strecken nach Ringen. Hilfreich könnte der Heimvorteil sein, der auch noch per Livestream mit allen Interessierten in Echtzeit geteilt wird.
Einer der beiden Teams wird also ziemlich sicher die erste Saisonniederlage einfahren. Der Gewinner erarbeitet sich einen Punktevorsprung, der definitiv bereits jetzt schon eine gewisse Vorentscheidung für die restlichen acht Wettkämpfe mit sich bringt.

Webmaster      01.10.2024, 23:50 Uhr | Update: 02.10.2024, 00:10 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2024/2025
Zwei Siege zum Saisonfinale fest eingeplant - Heimwettkampf am Mittwoch, 09. Juli (08.07.2025)
RWK 2024/2025
Doppelter Kampf um Platz 2: Lehrstundengefahr zu Hause (01.07.2025)
RWK 2024/2025
Zwei Mal auf das Maximalste gegen Aurach und Rothenburg gefordert (17.06.2025)
RWK 2024/2025
Der Rückrundenauftakt soll zwei Siege bringen (10.06.2025)
RWK 2024/2025
Aufstieg am "grünen Tisch": Relegation gegen Holzheim entfällt - In der neuen Saison ist die 1. Mannschaft in der Mittelfrankenliga zu Hause (06.06.2025)
RWK 2024/2025
Zwei Begegnungen gegen die Tabellenletzten Wiedersbach und Lohr (03.06.2025)
Könnte interessieren
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
Schützenverein VirnsbergVR-Bank Mittelfranken unterstützt die Virnsberger Schützen mit einer Spende im Rahmen des Gewinnsparens
Schützenverein Virnsberg"Schützen in Franken": Ergebnis des Videodrehs da
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Taubertal Trail Run 2025
Ausruhen ist nicht: Longrun als heiße "Entspannung" nach Ruhpolding
2. 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Flachslanden
Großer Festumzug anlässlich des Jubiläums der FFW Flachslanden - Virnsberger Schützen marschieren mit
3. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Sprint-Gold für Sebastian Ernst und zwei Uhls mit frohen Gesichtern auf dem Weg zur "Deutschen"
4. Bayerische Meisterschaft 2025
Virnsberger bringen 13 Medaillen aus München mit nach Hause
5. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Team SV Virnsberg nach 2019 wieder mit Staffelgold "Kings of Bavaria"