Shooty-Cup 2023
11. Platz für das Virnsberger Team mit Emilia Petter und Moritz Uhl - Joshua Petter mit RWS Franken auf Rang 3

Beachtlich schlugen sich die beiden Virnsberger Schüler Emilia Petter und Moritz Uhl beim Shooty-Cup 2023. Die Premierenteilnahme brachte aus Mannschaftssicht mit 350 einen erfolgreichen 11. Platz bei 32 Teams ein.
Moritz (172 Ringe) und Emilia (178 Ringe) können somit auch auf Landesebene noch einmal ran.
Joshua Petter (190 Ringe) im Team der RWS Franken kam mit seinem Mannschaftskameraden Tim Eichenseer mit in Summe 375 Ringen auf den 3. Rang.

Ergebnisse
Ausschreibung

Der RWS Shooty-Cup 2023 für Schüler-Vereinsmannschaften war auf Sonntag, 14.05.2023 terminiert. Das Schießprogramm erstreckte sich über 20 Schuss.
Austragungsort war das Schützenhaus der Burgschützen Stauf. An diesem Tag fanden parallel dazu die Bezirksmeisterschaften der Schüler beim SV Sondersfeld statt.

Webmaster      15.03.2023, 17:30 Uhr | Update: 25.05.2023, 01:05 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Shooty-Cup 2023
Dreifache Virnsberg-Schüler-Teilnahme beim Landesentscheid des Shooty-Cups (25.05.2023)
Könnte interessieren
Schießsportnews aus dem Schützengau AnsbachPetersaurach, Lehrberg, Windsbach: RWS-Nachwuchs rüttelt Gau-Jugend aus dem Leistungsschlaf
RWK 2019/2010Kräftemessen auf Augenhöhe zwischen Weißenkirchberg und Virnsberg
RWK 2020/2021Zwei Nachwuchsteams trösten über den Wegfall der 4. Mannschaft hinweg
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2023
Erste Unterlagen zur "Boarischen"
2. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2023
Neubau/Oberfranken und Hausen/Niederbayern teilen sich die Bayerische Meisterschaft
3. Shooty-Cup 2023
11. Platz für das Virnsberger Team mit Emilia Petter und Moritz Uhl - Joshua Petter mit RWS Franken auf Rang 3
4. Shooty-Cup 2023
Dreifache Virnsberg-Schüler-Teilnahme beim Landesentscheid des Shooty-Cups
5. 20. Hausener Sommerbiathlon 2023
Jubiläum mit Staffelwertung der Bayerischen Meisterschaft