RWK-Cup 2014 Vorbericht
Christoph Strauß einziger SVV-Vertreter beim diesjährigen RWK-Cup

Die sportlich anspruchsvollste Veranstaltung im Schützengau Ansbach eröffnet das neue Schützenjahr 2014: Am Samstag, 11. Januar findet im Schützenhaus Weihenzell der 12. RWK-Cup statt.
Die 13 besten Schützen jeder Klasse der aktuellen Wettkampfrunde wurden zu diesem Klassiker nach Weihenzell eingeladen, um die Plätze heraus zuschießen.
Mit dabei ist dieses Jahr auch die Klasse "Senioren-Auflage", die sich immer größerer Beliebtheit erfreut.

Der Modus innerhalb jeder Klasse ist gleich und von den Vorjahren bekannt. Nach einem 10-minütigen Einrichten und Probeschießen, folgt ein Wettkampf von 20 Schüssen innerhalb von 30 Minuten. Die Schüsse werden dabei auf Zehntel gewertet.
Dem Vorkampf schließ sich ein Finalschießen an, bei dem sich die Schützen drei Minuten lang vorbereiten, fünf Minuten lang ihre Probeschüsse abgeben können, um dann 10 Schuss auf Wertung abzugeben. Für jeden Schuss stehen 75 Sekunden Zeit zur Verfügung, wobei jeder Schuss anmoderiert wird.
Damit auch die Zuschauer nicht zu kurz kommen, moderieren die "Ernsts" (Ernst Keil und Ernst Nuspel) durch die Wettkämpfe. Alle Ergebnisse werden übersichtlich und live via Beamer präsentiert und auch der Blick auf die Schützen ist jederzeit möglich.

Einladungsschreiben zum 12. RWK-Cup 2014

Für den SV Virnsberg: Christoph Strauß


Einziger Vertreter des SV Virnsberg ist Christoph Strauß, der sich beim RWK-Cup schon bestens auskennt, aber seit 2009 auf einen 1. Platz wartet. Zuletzt gab es "nur" Stockerlplatzierungen. In der Schützenklasse bekommt er es mit den alten bekannten Gegnern zu tun.
In Hinblick auf die letzten Jahre dürften sich hier Rainer Rühl (SV Petersaurach), Hans Salfner (SV Lichtenau), Claus Rossman (SGi Colmberg) und Thomas Kosian (SSV Lohr) ebenso Chancen ausrechnen.
Startzeit in der Schützenklasse ist um 16:30 Uhr. Die anderen Schießzeiten können dem Einladungsschreiben entnommen werden.


Christoph Strauß
Schützenklasse
11. Teilnahme am RWK-Cup
1. Platz 2008, 1. Platz 2009
mehrere Podestplatzierungen
Webmaster      09.12.2013, 16:08 Uhr | Update: 02.03.2020, 14:03 Uhr      Archiviert am 05.07.2014
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Könnte interessieren
Deutsche Meisterschaft 2023Ein gebrauchter Tag mit dem Luftgewehr für beide Petters
RWK 2023/2024Meister-Shirt, Bratwurst und Vereinskooperation: Abschlussgrillen der Flachslanden-Virnsberg-Nachwuchsteams
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker