Der Schützengau Hesselberg veranstaltete den 5. Masterscup in der Hesselberghalle mit Schützen aus den Gauen Hesselberg, Eichstätt, Nördlingen, Ansbach, Schwabach-Roth und Schützenbezirk Hohenlohe. Für eine professionelle Austragung wurde eine Bundesliga-Meytonanlage aufgebaut. Die Anzeige der Schüsse und Ergebnisse erfolgte über 2 Beamer.
Teilnehmer des Schützengaus Ansbach
Luftpistole | Erich Bayer | Manfred Schmidt |
Damen | Andrea Scheller | Birgit Weigel |
Schüler | Stefan Enzner | Tim Brunner |
Jugend | Maren Prediger | Doris Scheuber |
Altersklasse | Walter Stünzendörfer | Karl Hippelein |
Schützenklasse | Matthias Weißkopf | Herbert Hüttner |
Juniorenklasse | Sebastian Hahn | Christoph Strauß |
Christoph Strauß vertrat neben den Gaufarben auch die des Schützenvereins Virnsberg in Wassertrüdigen. Nach einer eher unterdurchschnittlichen Leistung im Vorkampf (185 Ringe) waren bereits die vorderen Plätze im starken Feld vergeben. Im Finale (96,5 ) hielt Christoph die Platzierung aus dem Vorkampf. In der Jugendklasse setzte sich Doris Scheuber und Maren Prediger auf Platz 1 und 3 durch. In der Juniorenklasse siegte Sebastian Hahn mit dem letzten Schuss im Finale. Den Masterscup gewinnt zum fünften Mal in Folge der Schützengau Eichstätt mit 4014,0 Ringen vor dem Schützengau Hesselberg. Der Gau Ansbach landete auf dem dritten Platz vor dem Ries-Gau Nördlingen. Den 5. Platz sicherte sich der Schützengau Hohenlohe vor dem Gau Schwabach-Roth. Im Finale der besten 12 setzte sich Magnus Weinberger mit einer enormen Leistungsdemonstration durch und gewann wie auch im Jahr 2005 den Masterscup in der Einzelwertung. In diesem Finale nahmen für Ansbach mit Matthias Weißkopf, Sebastian Hahn, Maren Prediger und Doris Scheuber gleich vier Schützen teil.
Ergebnisse der Ansbacher Schützen
Lupi | Alt | Schüler | Jugend | Schützen | Damen | Junioren | Gesamt |
548,5 | 552,3 | 548,5 | 588,8 | 584,6 | 575,9 | 576,10 | 3974,70 |
Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.