Kerwaschießen 2009
Sandra Krämer gibt besten Schuss auf die Kerwascheibe ab

Die Kirchweih in Virnsberg startet meist erst richtig, wenn der Kerwabaum aufgestellt wird und die ersten Schüsse auf die Kerwascheibe im Schützenhaus fallen. Viele Bürger der Marktgemeinde Flachslanden folgten der Einladung zum Kerwaschießen und schossen 5 Schuss auf die, von der ehemaligen 1. Bürgermeisterin Renate Herrmann gestifteten, Kirchweihscheibe. Damit kein Vorteil für geübte Schützen entsteht, ist das Schießen mit Ausrüstung verboten und es dürfen ausschließlich Vereinsgewehre genutzt werden. Auch ein Nachkauf ist bei diesem Wettbewerb nicht möglich. Und so hatten in den letzten Jahren vor allem Nichtwettkampfschützen die Nase vorn. Und auch im Jahr 2009 ist der Sieger in den Reihen der Gelegenheitsschützen zu finden. Sandra Krämer holte sich den 1. Platz auf der Kerwascheibe mit einem hervorragenden 90 Teiler und erhielt die Scheibe und Glückwünsche aus den Händen von Renate Herrmann überreicht. Auch 1. Schützen- meister Gerhard Guggenberger gratulierte der Siegerin und gab die weiteren Platzierungen bekannt. Auf Rang 2 fand sich Frank Fischer wieder, der für den SV Virnsberg aktiv Rundenwettkämpfe schießt. Er hatte einen 114 Teiler. Maximilian Büchler konnte sich mit einem 158 Teiler auf Platz 3 positionieren. Sandra Krämer erhält nun eine Plakette auf der Kirchweihscheibe

Die Kerwa klang traditionell am Kerwamontag mit dem Frühschoppen im Schützenhaus aus. Eine reichhaltige Speisekarte und Musik aus der Quetschn von Oskar umrahmten diese Tradition.

Ergebnisse (Teiler)

1. Sandra Krämer 90,00
2. Frank Fischer 114,00
3. Maximilian Büchler 158,00
4. Michael Strauß 229,00
5. Richard Grillenbeck 250,00
6. Nicole Guggenberger 253,00
7. Daniel Schwarz 261,00
8. Gerhard Guggenberger 276,00
Webmaster      12.10.2009, 19:38 Uhr | Update: 25.02.2020, 23:02 Uhr      Archiviert am 01.01.2010
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Könnte interessieren
17. Virnsberger SommerbiathlonIn Rekordzeit ausgebucht: Innerhalb von 22 Stunden alle 112 Startplätze weg
Schinkenschießen 2007Mit einem 61 Teiler setzte sich Peter Reeg gegen 34 andere Schützen durch
Jubiläum 2021Durchführbarkeit des Vereinsfotos steht auf dem Prüfstand
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker