Guschu-Open 2023
3 Medaillen und eine Wettkampf-Feuertaufe: Team Petter erfolgreich bei den Guschu-Open

Die Guschu-Open 2023 durften sich über einen Viererpack aus Virnsberg erfreuen. Das "Team Petter" trat für das "Team Virnsberg" in voller Stärke und auch gleich in vier Wertungsklassen an. Drei Medaillien (2x Bronze, 1x Gold) und auch noch ein erster, sehr guter Einstand von Sam Petter auf Wettkampfebene, da darf von einem erfolgreichen Wochenende ruhig die Rede sein.

Ergebnisse Jugend
Ergebnisse Schüler A
Ergebnisse Schüler B
Schussbilder
Ausschreibung

Joshua macht sein Ding

101.2 sowie 101.3 Ringe servierte der frischgebackene, doppelte Bayerische Meister Joshua Petter (Foto). Mit 202.5 Ringen führte er das Feld mit über 10 Ringen Vorsprung in der Schülerklasse A an. Die Ergebnisse in ganzen Ringen mit 98 und 97 zeugen von einer Stabilisierung der Stehendresultate beim jungen Virnsberger.

Mit 401.3 Ringen landete Arwen Petter in der Klasse der männlichen und weiblichen Jugendschützen auf dem 3. Platz. Mit 98 und 97 Ringen, beziehungsweise 101.0 und 101.7 Zählern auf Kommawertung ging es gut in den Wettkampf. Der Knackpunkt war sicherlich die dritte Serie. 98.8 Ringe zeugen von Problemen, welche in Form einer 9.0 auf dem 26. und einer 8.0 auf dem 30. Schuss auch Gesichter bekamen. Der Abschluss mit 99.8 Ringen ließ die nach eigenen Ansprüchen zwingend notwendigen hohen und vielen 10er vermissen. Für Platz 1 waren 406.0 Ringe von Brianna Grasberger das Maß aller Dinge.

Über eine Bronzemedaille um den Hals kann sich Emilia Petter nach 185.9 Ringen bei den Schülern B freuen. Die Siegerin des Guschu-Pokals 2023 kann sich über die nächste Medaille in ihrer stets wachsenden Sammlung freuen. Knappe neun Ringe bis zur enteilten Spitze sind auf den ersten Blick eine halbe Welt, aber das Potential hat "Emi" auf jeden Fall, um auch hier den nötigen Sprung nach vorne zu machen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.

Sam besteht ersten Wettkampf

Mit dem Lichtgewehr konnte auch Sam Petter als Vierter im Bunde bei den Guschu-Open mitmischen. Mit 69 und 63 Ringen und einem 16. von 48. Plätzen darf der Einstand als deutlich gelungen bezeichnet werden. Der erste Wettkampf ist geschafft, da wird die bereits hohe Trainingsmotivation noch einmal gesteigert werden.

Webmaster      18.07.2023, 14:33 Uhr | Update: 20.08.2023, 15:08 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Guschu-Open 2023
FLZ (22.07.2023): Virnsberger Nachwuchs sammelt Medaillen (23.07.2023)
Könnte interessieren
8. Petersberg Berg-Crosslauf 2023FLZ (10.07.2023): Viele Höhenmeter bei großer Hitze
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Alfons-Schmid-Gedächtnis-Biathlon 2023In Gedenken an Alfons Schmid: Biathlonevent mit Lang- und Kurzstrecke am Großen Arber
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker