Livestream - SAS
FLZ (01.12.2021): Futter für die Endgeräte

Die Fränkische Landeszeitung (FLZ) veröffentlichte in ihrer Ausgabe am 01. Dezember 2021 einen Bericht über das Livestreaming von Sportevents im Landkreis Ansbach, darunter das Livestreaming von Schießsportevents.

Webmaster      01.12.2021, 12:18 Uhr | Update: 04.01.2022, 23:01 Uhr      Archiviert am 2022-01-04
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Livestream - SAS
Großer vereins-, verbands- und länderübergreifender Artikel in der Bayerischen Schützenzeitung zum Thema Livestream - SV Virnsberg federführend beteiligt (31.01.2024)
Livestream - SAS
Projekt "RESTART" des DOSB - SV Virnsberg entwickelt Livestream-Konzept für Sportschießen mit Förderprogramm weiter (14.12.2023)
Livestream - SAS
Ein kleines TV-Studio für die Bundesliga - Livestreaming "next level" für das Sportschießen (18.11.2022)
Livestream - SAS
Livestream-"Proof of Concept" in der Finalhalle der Olympiaschießanlage (07.04.2022)
Livestream - SAS
BSZ-Artikel zum Besuch der Bezirks-und Landesschützenmeister in Virnsberg bezüglich des Livestream-Konzepts (28.03.2022)
Livestream - SAS
Prominenter Besuch beim SV Virnsberg: Landes- und Bezirksschützenmeister informieren sich vor Ort über das Livestream- und Datenkonzept (26.02.2022)
Könnte interessieren
Königsball 2016FLZ (17.11.2016): Erfolgreicher Schütze nun auch König
Gauversammlung 2019FLZ (05.02.2019): "Nachwuchsschützen in Wettbewerben erfolgreich"
Gaumeisterschaft 2022FLZ (09.03.2022): Sportschießen - Gaumeisterschaft 2022
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker