56 Ergebnisse gefunden.

Einer kurzen Vorrunde folgt recht kurz darauf der Auftakt der Rückrunde. Die vier Teams haben sich mittlerweile fein sortiert und die Rollen sind nahezu schon recht eindeutig verteilt. Bleibt da überhaupt noch Spannung für die verbleibenden drei Wettkämpfe? Das wollen wir doch hoffen, ansonsten könnte die Saison auch jetzt schon beendet werden. Der ein oder andere Lucky Punch oder der ein oder...
Als Vorbereitung auf die Bayerische Meisterschaften 2024 legten die Virnsberger Schützen am Sonntagmorgen, 26. Mai ein Sondertraining ein. Ab 9 Uhr herrschte sowohl auf dem Luftgewehr- als auch auf dem Sommerbiathlonschießstand reger Betrieb. Nicht nur Sportler, sondern auch Betreuer fanden den frühen Weg ins Schützenhaus. Um dem sportlichen Programm noch eine Belohnung folgen zu lassen, rundete...
Nach dem Meyton-Branding direkt an den Schießständen, gibt es seit einigen Wochen auch vor dem Schützenhaus ein optisches Zeichen vom Schießstandhersteller der Virnsberger Anlage. Eine eigens angefertigte Fahne ziert den Mast vor dem Schützenhaus. Neben dem klassischen Meyton-Werbeaufdruck ist auf der Hissfahne auch die URL www.live.sv-virnsberg.de aufgedruckt.
So hochrangigen Besuch hat das Virnsberger Schützenhaus noch nie gesehen. Das Landesschützenmeisteramt um Christian Kühn des Bayerischen Sportschützenbund BSSB), die bayerischen Bezirksschützenmeister, der AK EDV sowie der Vizepräsident des Deutschen Sportschützenbundes DSB) Dieter Vierlbeck gaben sich am 25. Februar 2022 in Virnsberg die Ehre. Anlass war eine Tagung im nahe gelegenen Neuhof...
Als 2018 der Schießstand umgebaut und in der Folge mit neuen, vollelektronischen Schießständen der Firma Meyton ausgestattet wurde, wurden auch die neuesten Schießstandrichtlinien umgesetzt. Das Ergebnis war ein nach ISSF-Norm aufgestatteter und ausgeleuchteter Stand, der leider an Optik einbußen musste. In einer Werbepartnerschaft wirken der SV Virnsberg zusammen mit der Meyton GmbH dem entgegen...
Im Nachgang des Sportpreis Mittelfranken ließ der 1. Bezirksschützenmeister des Bezirkes Oberfranken Alexander Hummel seinen Worten Taten folgen und besuchte zusammen mit der Luftpistolenschützin und Bezirkstrainerin Sabina Lachner die Virnsberger Schützen am 03. Dezember 2021, um sich direkt vor Ort ein Bild von den Möglichkeiten des Livestreamings zu machen. Unter den gegebenen 2G Plus Rahmenbedingungen...
Im Vorfeld der neuen Wettkampfsaison 2021/2022 wurden am 14. September noch einmal alle Stände gründlich gereinigt und die Sensorik kontrolliert. In kürzester Zeit nach der Eröffnung nach dem zweiten Lockdown haben die Virnsberger Schützen fast zehn Kilo Blei auf die Stände geschossen. Dies hat Spuren hinterlassen, welche mit Staubsauger und Kompressor beseitigt wurden. Hier hatte die Maskenpflicht...
Nachdem die Vereinsmeisterschaft 2020 der Pandemie zum Opfer fiel, soll die VM 2021 durch das Schießen in der zweiten Jahreshälfte hingegen durchgeführt werden. Alle für die Schützen zugewiesenen Disziplinen erscheinen automatisch auf dem Bildschirm nach Anmeldung über das LANA-System von Meyton. Das Schießen geht bis zum Freitag, 17. Dezember 2021.
Nach der Publikation des Virnsberger Livestreamsansatzes in der März-Ausgabe der Bayerischen Schützenzeitung BSZ), wurde nun auch der Bayerische Schützenbund BSSB) als größter Landesverband innerhalb des Deutschen Schützenbunds DSB) darauf aufmerksam. In einer Videokonferenz am 12. April zwischen dem BSSB-Arbeitskreis Corona" und Christoph Strauß, 1. Vorstand des SV Virnsbergs, wurde unter...
Die Fränkische Landeszeitung FLZ) veröffentlichte in ihrer Ausgabe am 31. März 2021 einen Bericht über das Livestream-Konzept beim SV Virnsberg.
Weitere 3 von 46 verbleibenden Einträgen laden
Tag-Suche zum Schlagwort "Meyton"