RWK-Cup 2016 Ergebnisse
Peter Reeg siegt in der Schützenklasse

Vorab zur Berichterstattung über den RWK-Cup 2016 muss man der SG Weihenzell und den beiden "Ernsts" Ernst Nuspel und Ernst Keil für die Durchführung der Veranstaltung danken. Den ganzen Samstag über sorgten zahlreiche Helfer dafür, dass dieses Event stattfinden konnte.
Erfreulich auch, dass das Starterfeld wieder im Vergleich zum Vorjahr fast voll war, einzig die Altersklasse und die Luftpistole waren mit jeweils sieben Schützen schwach besetzt

Starkes Feld - Mire gegen starke Konkurrenz


In der Damenklasse musste sich Mirjam Guggenberger mit den stärksten Konkurrentinnen des Tages messen. Nicht hilfreich waren da die 190,2 Ringe nach dem Vorkampf. Zahlreiche blaue Schüsse konnten die Zuschauer bezeugen. Den 10. Platz konnte Mirjam mit 96,3 Ringen auch im Finale nicht verlassen. Auch sonst sorgte das Finale für kaum Veränderung im Feld. Einen Start/Zielsieg legte Birgit Reck von der HSG Windsbach hin, die mit 301,8 Ringen die Damenklasse gewann.

Ergebnisübersicht RWK-Cup

Peter Reeg gewinnt - Podium in Virnsberger Hand


Zwei Podestplatzierungen holten die beiden Virnsberger Jungs Peter Reeg und Christoph Strauß, wobei Peter sogar der 1. Platz gelang. Nach dem Vorkampf führte noch Michael Beck (SG Großhaslach) mit 198,7 Ringen die Runde an. Mit 197,0 Ringen dahinter lag Christoph Strauß, Peter schloss den Vorkampf als Dritter (196,6 Ringen) ab.
Im Finale verabschiedete sich der Vorkampfführende schnell aus dem vorderen Feld. Stattdessen schoss Peter Reeg das beste Finale mit 100,2 Ringen und schob sich ganz nach vorne. Christoph verlor den 2. Platz an Philipp Kreutzberger (SG Bruckberg) und landete auf dem Bronzerang.

Die Sieger der Schützenklasse (Photo Ernst Nuspel)

Johannes erledigt sein Pflichtprogramm


Bereits während des Vorkampfes mit vielen blauen Punkten zeichnete sich ab, dass Johannes in der Juniorenklasse nicht um das Siegertreppchen mitmischen kann. Dafür hätten es schon mindestens 193 Ringe sein müssen, Johannes kam auf 189,4 Ringe. Im Finale blieben die hohen Schüsse dann wiederum aus und mit 94,7 Ringen fiel er im Vergleich zum Vorkampf noch einen Platz nach hinten und steht in der finale Ergebnisliste auf Rang 9.

Ergebnisse

Mirjam Guggenberger Damenklasse 190,2 + 96,3 = 286,5 Ringe 10. Platz
Peter Reeg Schützenklasse 196,6 + 100,2 = 296,8 Ringe 1. Platz
Christoph Strauß Schützenklasse 197,6 + 97,4 = 294,4 Ringe 3. Platz
Johannes Strauß Juniorenklasse 189,4 + 94,7 = 284,1 Ringe 9. Platz
Webmaster      09.01.2016, 22:33 Uhr | Update: 10.03.2020, 08:03 Uhr      Archiviert am 01.01.2017
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Könnte interessieren
Deutsche Meisterschaft 2023Ein gebrauchter Tag mit dem Luftgewehr für beide Petters
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker