RWK 2014/2015
Ergebniskorrekturen: Die Saison klingt langsam aus

Endspurt und Schlussspurt in der Altersklasse: Vorletzter und letzter RWK für die beiden Virnsberger Mannschaften und eigentlich ist der Bonbon schon gelutscht und die Messe gelesen. Die Plätze werden meist nur noch in rechnerischer Theorie verlassen und wenn dann kann nur noch Ergebnisverschönerung betrieben werden.

Nachbarschaftsduell in der Tabelle


Im Virnsberger Schützenhaus heißt die 1. Altersklasse heute die Vertreter des SV Lichtenau willkommen. Die Begegnung zwischen dem dritten und vierten Platz hat sogar noch eine kleine Portion sportliche Motivation. Virnsberg kann sich in letzter Chance noch im Tabellenmittelfeld zum Saisonende wiederfinden, Lichtenau wäre es möglich, noch am 2. Platz zu schnuppern. Ironischerweise ist es aber der SV Virnsberg, der den zweitbesten Schnitt der Gruppe hat, hinter dem Tabellenführer und Fastmeister SV Rauenzell. Mit 1018:1011 Ringen liegt der Vorteil auf der Seite des Gastgebers. Doch bereits in der Hinrunde war von diesem offensichtlichen Vorteil nichts zu erkennen, denn die Lichtenauer gewannen mit 1016:1031 Ringen und das, obwohl die Erste einen eher soliden Tag erwischte.
Zuletzt musste das "Trio" immer wieder auf Ersatzschützen zurückgreifen, die aber dem Mannschaftsergebnis Aufschwung verliehen. So könnten auch am vorletzten Wettkampftag die paar Ringe den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Ergebnisse 8. RWK Altersklasse

Duell der Schlusslichter Virnsberg und Rauenzell


Im Fußball wäre dieses Duell am Ende einer Saison sicherlich kein Zuschauermagnet. Der Letzte kommt nach Virnsberg zum Vorletzten: Virnsberg gegen Rauenzell. Die beiden Zweitvertretungen hatten die Saison über selten etwas mit dem Tabellenmittelfeld zu tun. Die Rauenzeller warten sogar immer noch auf den ersten Erfolg der Saison. Ob der jedoch noch zu erwarten ist, ist eher unwahrscheinlich, dazu müsste sich das Team mit dem niedrigsten Durchschnitt der Gaurunde doch gewaltig strecken. Die Virnsberger Jungs haben die Chance den dritten und letzten Sieg der Saison einzufahren, denn für sie ist es der Saisonabschluss. Zuletzt schwächelte aber die 2. Altersklasse gewaltig und verpasste sogar einen 300er Durchschnitt gegen die SG Weihenzell. Folgerichtig findet sich das Team wieder im Tabellenkeller, wo es aber gegen die Rauenzeller (Durchschnitt 891 Ringe) reichen könnte. Ausgerechnet gegen die rote Laterne feuerten die Virnsberger in der Hinrunde eine 849:984 Salve ab, eines der besten Ergebnisse der Saison und der erste Sieg.
Der dritte Erfolg wäre doch für den SV Virnsberg ein schöner Abschluss, auch wenn die Platzierung am Ende doch nicht ganz den eigenen Wünschen entspricht.

Webmaster      31.03.2015, 21:49 Uhr | Update: 05.03.2020, 20:03 Uhr      Archiviert am 29.01.2016
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2014/2015
Auftakt in Wiedersbach gegen den SV Gailnau (25.05.2015)
RWK 2014/2015
Eine erfolgreiche, gesellige und traurige Saison geht mit zwei Derbys zu Ende (21.04.2015)
RWK 2014/2015
Sogar noch Chance auf Platz 2: Saisonabschluss gegen Aichau (14.04.2015)
RWK 2014/2015
Vorletzter RWK: 1. Mannschaft kann dritten Gruppensieg der Saison unter Dach und Fach bringen (08.04.2015)
RWK 2014/2015
Vorzeitige Meisterschaft: 2. und 3. Mannschafte können frühzeitig die Sektkorken knallen lassen (02.05.2015)
RWK 2014/2015
Tag der Entscheidungen: Erste Meisterschaften, Vorentscheidungen und das "Alles oder Nichts" der 4. Mannschaft (25.03.2015)
Könnte interessieren
Gauschützenfest 2005Die SG Aurach feiert ihr Gauschützenfest bei bestem Wetter und vollem Festzelt
RWK 2023/2024Aurach, Rothenburg, Virnsberg: Die großen Drei eröffnen die Saison direkt im Virnsberger Schützenhaus
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker