RWK 2023/2024
Zwei Wettkämpfe außerhalb der Reihe: Pflichtaufgabe gegen Lenkersheim in der Bezirksliga und die Brachberg-Nachbarn aus Egenhausen bei der 4. Mannschaft

Da tanzen doch gleich zwei Mannschaften aus der Reihe. Ungewohnt früh muss an dieser Stelle von zwei Wettkämpfen außerhalb des 2-Wochen-Rhythmuses vorberichtet werden, aber auch das werden wir erfolgreich über die Bühne bringen. Einen ähnlich erfolgreichen Bühnenauftritt gilt es somit auch den beiden betreffenden Mannschaften 1 und 4 zu wünschen. Zwei Mal außerhalb der Reihe, dafür zwei Mal zu Hause. Und ab geht's in den außerplanmäßigen Vorbericht.

Ergebnisse 9. RWK Bezirksliga
Ergebnisse 7. RWK Gauliga

Pflichtaufgabe zu Hause

Fünf Wettkämpfe trennen die 1. Mannschaft noch vom Saisonende, doch zuletzt kam der bislang so erfolgreiche Motor trotz der immer noch anhaltenden Siegesserie leicht ins Stottern. Klar, das ist Jammarn auf hohem Niveau, aber das Ziel lautet nun einmal 1550 Ringe. Gegen Uehlfeld schrammte das Quartett haarscharf an einem 2:2 Unentschieden vorbei, die Ringausbeute lag mit 1532 Ringen unter dem Durchschnitt, aber dennoch erledigte die Virnsberger Mannschaft die Pflichtaufgabe gemäß Plan siegreich.
Stichwort Pflichtaufgabe: Auch der Heimwettkampf gegen Lenkersheim reiht sich in besagte Kategorie ein. Auch wenn bei bislang drei Wettkämpfen die Lenkersheimer mit 33 Prozent Siegesanteil die weiße Weste der Virnsberger stören, so besteht in dieser Saison statistisch keinerlei Anrecht auf die Punkteenführung nach Lenkersheim. Die Hinrunde ging mit 3:1 klar an Virnsberg und auch sonst sprechen alle Zahlen für die Heimmannschaft. Auf alle Positionen liegen die Hausherren in den Ringvergleichen deutlich vorne.
Der Blick auf den 9. RWK unterstreicht diese These: Lenkersheim gewinnt zwar nach einem 2:2 gegen Meiersberg nach Ringen, tut dies aber mit lediglich 1462:1465 Ringen.
Alles schwarz zu malen verbietet sich aber, schließlich soll nicht unter den Tisch fallen, dass Johannes Strauß sein Leistungsniveau stabilisierte und auf Position Vier mit Ergebnissen über 380 Ringen massiv Druck ausübt. Das darf gerne so weiter gehen.

Der Wettkampf gegen Lenkersheim entscheidet ganz nebenbei auch über die Virnsberger Mannschaftsaufstellung im "6-Punkte-Duell" gegen Obernzenn.

Wenigstens Platz 2 als Ziel

Der verlorene Wettkampf gegen Weißenkirchberg am 7. RWK (1417:1363) markierte nicht nur das nach Ringen schwächste Ergebnis der Vierten in dieser Saison, sondern beendete auch so gut wie sicher die Chance auf Rang 1 in der Gruppe A5. Der Blick nach vorne fokussiert sich nun zwangsweise auf das Minimalziel Platz 2. Dort steht aktuell die 4. Mannschaft und hat den Konkurrenten SV Vorderbreitenthann 2 punktgleich direkt dahinter. Mit 6:8 Zählern, also nur zwei Punkte entfernt, reiht sich das Egenhäuser Team als kommendender Gegner ein. Die Brachberg-Nachbarn befreiten sich Schritt für Schritt vom Tabellenende und sind nun solide im Mittelfeld der Gruppe unterwegs. Mit 1400:1386 Ringen gegen Aichau kamen am 7. RWK auch die Saisonzähler fünf und sechs hinzu. Zwei Punkte verbuchten die Egenhäuser in der Hinrunde ebenso gegen die Virnsberger. Knapp aber verdient stoppten die Nachbarn unser Team mit 1397:1393 Ringen. Ohne Frage: Am 13. Oktober 2023 war der Egenhäuser Manfred Billenstein mit 378 der Matchwinner.

Und der Fakt bleibt bestehen: Das Duell SV Virnsberg 4 gegen SV Virnsberg 2 wird diese Saison zum ersten Mal ausgetragen. Das ist bei bislang 94 angesetzten Duellen zwischen beiden Vereinen doch ein kleines Kuriosum.

Webmaster      30.01.2024, 23:50 Uhr | Update: 30.01.2024, 23:01 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2023/2024
Manfred Nell und Helmut Stammberger führten die Finalliste als Sieger an (27.06.2024)
RWK 2023/2024
Die Messe ist an sich gelesen, so dass einem entspannten Saisonausklang in Rothenburg entgegen gesehen werden kann (11.06.2024)
RWK 2023/2024
Vorletzter RWK bei fast fixen Tabellenständen: In den saueren Apfel wird auf jeden Fall gebissen, denn die Theorie wird nur sehr unwahrscheinlich serviert (04.06.2024)
RWK 2023/2024
Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell (29.05.2024)
RWK 2023/2024
Klar verteilte Rollen aber hoffentlich keine langweilige Rückrunde (28.05.2024)
RWK 2023/2024
Herbstmeisterschaft im Sommer - Ungeschlagen vs. Ungeschlagen und das Kellerduell (21.05.2024)
Könnte interessieren
RWK 2023/2024Aurach, Rothenburg, Virnsberg: Die großen Drei eröffnen die Saison direkt im Virnsberger Schützenhaus
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker