Abteilung Sommerbiathlon
Der Mittelfränkische Schützenbund hat die Anschaffung von drei Biathlongewehren beschlossen

Der Mittelfränkische Schützenbund (MSB) hat die Anschaffung von drei Biathlon-Mehrladergewehren beschlossen. Die Gewehre werden im Jahr 2015 beschafft. Die speziellen Luftgewehre dienen dem Aufbau eines MSB-Sommerbiathlonkaders, vornehmlich in den einzigen aktiven Biathlonstandorten im MSB Virnsberg und Wörnitz.

Die Lücke zu Oberbayern schließen - Chancen nutzen


Dass die ober- und niederbayerischen Sommerbiathleten den Mittelfranken schon um Jahre in der Arbeit in dieser Disziplin voraus sind, ist kein Geheimnis. Im Jahr 2014 konnten die MSB-Athleten immerhin die ersten Medaillen sammeln und verleihen somit dem Sommerbiathlon auch im MSB weiteren Aufschwung. In ganz Nordbayern sind aktuell im BSSB einzig der TSV Grombühl (Würzburg/Unterfranken) und die beiden MSB-Vereine aktiv. Dies soll sich ändern und durch den Aufbau eines Sommerbiathlonkaders die Sportart auch nach vorne bringen, gerade was die Anwerbung von neuen Mitgliedern angeht.
Die Sportart Sommerbiathlon hat in den nächsten Jahren die Chance das Sportschießen und das Laufen medien- und mitgliederwirksam in die Öffentlichkeit zu bringen. Der MSB springt auf diese Chance an und unterstützt dies mit drei Sommerbiathlon-Gewehren.

Webmaster      29.10.2014, 22:33 Uhr | Update: 04.03.2020, 00:03 Uhr      Archiviert am 29.01.2016
Kommentare

Biathlon-Fan
05.11.14, 10:33 Uhr
Yeah! Jetzt geht es aufwärts!



Zusatzinformationen
Abteilung Sommerbiathlon
Sommerbiathlon-Team trifft sich zum Abschlusstraining in voller Stärke (25.06.2024)
Abteilung Sommerbiathlon
DSB veröffentlicht Terminplan für Sommerbiathlon und Target Sprint (19.01.2023)
Abteilung Sommerbiathlon
Neuer Look für den Biathlonstand (14.05.2022)
Abteilung Sommerbiathlon
Schießstandkapazität auf 22 Klappanlagen erweitert (13.12.2021)
Abteilung Sommerbiathlon
Erstes Training mit Pizza und der kurzfristigen Planung für die Bayerische (16.06.2021)
Abteilung Sommerbiathlon
Ein leidenschaftlicher und beliebter Sommerbiathlet: Alfons Schmid verstorben (03.02.2021)
Könnte interessieren
Shooty-Cup 2024Drei SVV-Schüler-Schützinnen in drei RWS-Teams verpassen das nationale Finale des RWS-Shooty-Cups
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Abteilung SommerbiathlonTrainingsstart vorgezogen: Training am 27. Januar um 17:30 Uhr
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker