RWK 2023/2024
Schwieriger vierter Wettkampftag für alle drei Teams in den Gauligen

Die Halbzeit der Saison nähert sich in recht schnellen Schritten, zuvor muss noch der 4. Wettkampftag absolviert werden. Dieser bringt einige schwere Brocken für die Virnsberger Teams ums Eck. Nach dem die drei Teams der Schützenklasse in den Gauligen nicht wirklich ideal im Vergleich zu den eigenen Vorstellungen platziert sind, ist sogar der Kampf gegen die berühmt berüchtigte "rote Laterne" an der Tagesordnung. Ganz so schwarz soll aber im Vorbericht auch nicht gemalt werden, dazu haben die SVV-Schützen viel zu viel Spaß.

Ergebnisse 3. RWK

Tabellenführer bei Duell-Premiere

Die 2. Mannschaft wartet weiter auf das erste Erfolgserlebnis der neuen Runde. Neuendettelsau erteilt dem Virnsberger Quartett im Kerwawettkampf eine 1449:1470 Lehrstunde. Weiterhin kommen die Jungs nicht so in Schwung wie geplant. Der fünfte Tabellenplatz zeigt, wie dringend ein Erfolg ersehnt wird. Genau jetzt kommt auch noch der Tabellenführer von der SG Dorfgütingen 1 nach Virnsberg. Der 41. Wettkampf zwischen beiden Vereinen bringt zum ersten Mal das Duell "SV Virnsberg 2 - SG Dorfgütingen 1" auf den Plan. Die "Giadinger" sind mit 6:0 Punkten bislang ungeschlagen und konnten auch gegen die SG Weihenzell 2 mit 1433:1461 Ringen punkten. Fast 14 Ringe mehr im Schnitt erzielen die Gäste pro Wettkampf. Ein Überraschungscoup gegen den Gruppenprimus würde definitiv die Stimmung aufbessern.
Dorfgütingen 1 war zuletzt am 16.02.2018 im Virnsberger Schützenhaus aktiv und verlor mit 1493:1455 gegen Virnsberg 1.

Kräftemessen im Tabellenkeller

"Ein trübes Oktober-Schauspiel" - so in etwa könnten die Sportzeitungen über den 4. RWK der 3. Mannschaft titeln. Der Tabellenletzte der SV Germania Ansbach 1 empfängt die 3. Mannschaft. Dieser kommt die Rolle als Vorletzter zu. Beide Teams lassen auch am 3. RWK Federn. Virnsberg erlor gegen den Tabellenführer mit 1427:1410, die "Germania" gab die Punkte mit 1405:1381 an die Steinbacher Schützen ab. Auf dem Papier wird es definitiv eine enge Kiste. Beide liegen mit 12 Ringen knapp zusammen, was in dieser Liga sicherlich kein großer Unterschied ist.
Ein Blick in die Historie macht Mut. Eine einhundertprozentige Siegquote für das Virnsberger Team gegen Ansbach spricht für die Gäste.

Spitzenduell um die Spitze

Ein echtes Spitzenduell wird auf den Virnsberger Schießständen ausgetragen. Die Gruppe A5 erlebt die erste Vorentscheidung um die Spitze. Virnsberg und Vorderbreitenthann sind mit 4:2 Punkten gleich auf. Der Ringvorteil liegt mit 4232:4191 Ringen auf der Seite der Vorderbreitenthanner Gäste. Am 3. RWK gaben die Virnsberger überraschend zwei Zähler gegen den Tabellenletzten SSV Egenhausen 2 ab. Mann des Tages war auf Egenhäuser Seite Ersatzschütze Manfred Billenstein mit 378 Ringen - ein klarer Fall für den Titel "Matchwinner". Aber auch Vorderbreitenthann wurde im Siegesfluss durch den SV Weißenkirchberg 4 mit einem 1422:1416 gebremst.
Ein weiteres unereichtes Ziel steht für die 4. Mannschaft noch aus: Der Mannschaftsrekord von 1416 Ringen muss noch fallen. Dazu bietet sich das Spitzenduell an. Übrigens: Zum ersten Mal kommt es zu dieser Mannschaftskonstellation zwischen Vorderbreitenthann und Virnsberg.

Webmaster      24.10.2023, 00:18 Uhr | Update: 24.10.2023, 00:10 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2023/2024
Manfred Nell und Helmut Stammberger führten die Finalliste als Sieger an (27.06.2024)
RWK 2023/2024
Die Messe ist an sich gelesen, so dass einem entspannten Saisonausklang in Rothenburg entgegen gesehen werden kann (11.06.2024)
RWK 2023/2024
Vorletzter RWK bei fast fixen Tabellenständen: In den saueren Apfel wird auf jeden Fall gebissen, denn die Theorie wird nur sehr unwahrscheinlich serviert (04.06.2024)
RWK 2023/2024
Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell (29.05.2024)
RWK 2023/2024
Klar verteilte Rollen aber hoffentlich keine langweilige Rückrunde (28.05.2024)
RWK 2023/2024
Herbstmeisterschaft im Sommer - Ungeschlagen vs. Ungeschlagen und das Kellerduell (21.05.2024)
Könnte interessieren
Alfons-Schmid-Gedächtnis-Biathlon 2023In Gedenken an Alfons Schmid: Biathlonevent mit Lang- und Kurzstrecke am Großen Arber
RWK 2023/2024Meister-Shirt, Bratwurst und Vereinskooperation: Abschlussgrillen der Flachslanden-Virnsberg-Nachwuchsteams
RWK 2023/2024Aurach, Rothenburg, Virnsberg: Die großen Drei eröffnen die Saison direkt im Virnsberger Schützenhaus
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker