Schützenverein Virnsberg
Der SV Virnsberg ist stolz auf Euch: Maja Ehrmann und Dominik Mages empfangen

Großer Empfang beim SV Virnsberg: Am Freitag, 21. August empfing der Virnsberger Schützenverein seine erfolgreichen Sporler der Deutschen Meisterschaft 2015 Maja Ehrmann und Dominik Mages im Schützenhaus. Drei Medaillen holten die beiden Sommerbiathleten im Hohenzollern Skistadion, dabei wurde Dominik Mages zwei Mal Deutscher Meister, Maja Ehrmann holte Bronze mit der Staffel. Neben den Vereinsmitgliedern überbrachten 2. Bürgermeister Willi Kirschbaum und 1. Gauschützenmeister Karl Meyer Glückwünsche.

Der Schützengau Ansbach und die Gemeinde sind stolz


In den Grußworten lobte Willi Kirschbaum die Erfolge der Virnsberger und gratulierte den beiden Medaillengewinnern. Für die Gemeinde ist die Arbeit in Virnsberg ein sportliches Aushängeschild. Nicht nur der Virnsberger Sommerbiathlon sei ein fester Begriff in der Läuferwelt, auch die die nationalen Erfolge zeugen vom Potential. Ähnlich äußerte sich Karl Meyer, der den Leistungssportlern nicht nur die Glückwünsche von Verbandsseite überbrachte, sondern für Dominik und Maja auch ein kleines Geschenk parat hatte. Der SV Virnsberg ist das Aushängeschild im Bereich Sommerbiathlon im Ansbacher Schützengau und auch darüber hinaus.

MSB hat maßgeblichen Anteil am Erfolg


Meyer sprach auch das Engagement vom 1. Bezirkssportleiter Rudolf Gebbert an, der an diesem Abend leider nicht anwesend sein konnte. Er setzte sich maßgeblich für den Erwerb von Mehrladern ein, um die Arbeit der Sommerbiathleten im MSB zu fördern. Auch die Gauschützenmeistertagung stimmte diesem Vorschlag ohne Gegenstimme zu. Mittlerweile entwickelt sich der mittelfränkische Sommerbiathlon in Bayern und hat sich etabliert.

Nach dem alle Biathleten des Team Virnsberger der Bayerischen und Deutschen Meisterschaft von 1. Vorstand Michael Strauß vorgestellt wurden, erhielten Maja und Dominik auch die Gelegenheit, ein paar Worte zu den Gästen zu sprechen. Für Maja war es der erste Erfolg, Dominik konnte den Deutschen Meistertitel im Sprint aus dem Jahr 2014 verteidigen und wollte "im Massenstart was gut machen". Auch der Drittplatzierte der Bayerischen Meisterschaft im Sprint, Nico Ehrmann, durfte sich feiern lassen.
Im Anschluss gab es für alle ein kaltes Buffet, das dem Sektempfang nachstand. Hierbei darf sich der SV Virnsberg vor allem bei den beiden Vorständen Petra Guggenberger und Sabine Naus bedanken, die dies federführend organisiert und vorbereitet hatten.

Webmaster      22.08.2015, 13:28 Uhr | Update: 09.03.2020, 12:03 Uhr      Archiviert am 29.01.2016
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Schützenverein Virnsberg
Blitzaktion beim Altpapierverladen - Sommerbiathleten legen spontanes Kraftraining ein (28.06.2024)
Schützenverein Virnsberg
Altpapierverladen am Freitag - Alle Helfer herzlich Willkommen und benötigt (26.06.2024)
Schützenverein Virnsberg
Fünf Helfer, zwei Stunden und ein Vesperlieferant für einen warmen, kommenden Winter im Virnsberger Schützenhaus (18.06.2024)
Schützenverein Virnsberg
"Bei uns gibt es etwas für alle(s) - Auch für Dich!": Die Virnsberger Schützen starten neue Kampagne zur Mitgliedergewinnung (29.04.2024)
Schützenverein Virnsberg
Ausrüstungspartner Teamshop89 Franken feiert Neueröffnung des Ladengeschäfts in Herrieden (24.04.2024)
Schützenverein Virnsberg
"Schützen in Franken": Ergebnis des Videodrehs da (08.03.2024)
Könnte interessieren
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Shooty-Cup 2024Drei SVV-Schüler-Schützinnen in drei RWS-Teams verpassen das nationale Finale des RWS-Shooty-Cups
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker