Bayerischer Sportschützenbund
Umfrageergebnisse der Uni Bayreuth: Unzufriedenheit bei der Verbandsarbeit

Im August letzten Jahres rief der BSSB seine Mitglieder dazu auf, an einer Studie und Umfrage der Universität Bayreuth mitzumachen. Darin sollte das Thema "Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung" untersucht werden. Ein Jahr später ist die Auswertung veröffentlicht. Insgesamt nahmen fast 2500 Mitglieder von bayerischen Schützenvereinen an der Umfrage teil, somit ist die Umfrage statistisch gesehen repräsentativ.

Studie legt Unzufriedenheit gegenüber dem Verband offen


Nicht nur die Altersstruktur lässt sich aus der Umfrage herauslesen (Seite 5), sondern auch interessante Fakten, die zu einem Umdenken bei Verband und Vereinen führen müssen. So nennen ganze 36,77 % der Befragten das Interesse am Schießsport als Grund für den Beitritt zum Schützenverein. Das, auch in Schützenkreisen und von Verbandsseite so hoch beschworene Interesse am Brauchtum (Tracht, Umzüge, Tradition) muss sich mit 11,21 % auf Platz drei einordnen, noch hinter dem Interesse am Vereinsleben (20,17 %). Kritischer sehen die Befragten schon die Leistungen des Verbandes. Fast die Hälfte (49,7 %) gab dem Verband eine eine Drei (zufrieden) auf einer Skala von 1 für voll und ganz zufrieden bis 5 überhaupt nicht zufrieden. Weniger zufrieden, also eine 4, vergaben immer noch 27,9 %.

Die ganze Studienauswertung der Universität Bayreuth

Die Studie räumt mit fast festgefahrenen und eingefahrenen Meinungen innerhalb des Schützenwesens auf. Die geschaffene Transparenz kann nun als Chance gesehen werden, die Probleme aktiv anzupacken.

Webmaster      20.08.2015, 23:13 Uhr | Update: 09.03.2020, 12:03 Uhr      Archiviert am 29.01.2016
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Bayerischer Sportschützenbund
Der BSSB bittet seine Mitglieder um Mithilfe: Umfrage der Uni Bayreuth zum Thema "Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung" (13.08.2014)
Bayerischer Sportschützenbund
Unterstützung für die vom Hochwasser betroffenen Vereine und Schützen - Hochwasser (07.06.2013)
Könnte interessieren
Bayerische Meisterschaft Target Sprint 2021Corona schiebt die Bayerische weiter nach hinten
RWK 2013/20143. RWK: Wer besteht an den Kerwawettkämpfen in der Alters- und Jugendklasse?
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker