Abteilung Luftgewehr
362,4 und 1449,5: Virnsberger Quartette schrauben Durchschnittsbestwert weiter nach oben

Vor zwei Wochen schossen 16 Virnsberger Schützen den besten Wettkampf der Vereinsgeschichte. Genau einen Wettkampf, also genau zwei Wochen, hielt diese Bestmarke, dann legten die vier Schützenklasse-Quartette eine neue Bestmarke fest. Am Freitag, 14. November wurde der alte Bestwert von 361,3 Ringen pro Schützen auf 362,4 Ringen nach oben korrigiert.

Jedes Team des SV Virnsberg hatte im Durchschnitt 1449,5 Ringe und verfehlte die 1450er Marke nur knapp. Die Teamergebnisse der Mannschaften (1516, 1472, 1436, 1374) konnten sich ebenso sehen lassen. Nebenbei wurde die neue vereinsinterne Bestmarke noch mit vier Siegen, drei Herbstmeistern und einer Saisonbestleistung belohnt. Eins steht bereits jetzt schon fest: Die neue Messlatte liegt zumindest länger auf diesem Wert als die alte. Schuld daran ist die Winterpause, die der Schützenklasse eine Pause bis zum 27. Februar 2015 verordnet. In den 14,5 Wochen wettkampffreie Zeit bleibt aber genug Zeit, sich für den erneuten Angriff auf einen Bestwert vorzubereiten.

Webmaster      16.11.2014, 11:24 Uhr | Update: 04.03.2020, 00:03 Uhr      Archiviert am 29.01.2016
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Abteilung Luftgewehr
Im RWS-Team: Joshua Petter bei der nächsten Runde des DSB-Pokals (16.06.2024)
Abteilung Luftgewehr
RWS-Team gleich mit drei 400er Ergebnissen - Joshua mit 391 Ringen AK (21.04.2024)
Abteilung Luftgewehr
Erste Runde des DSB-Pokals 2024: Joshua Petter reiht sich mit 395 Ringen in das starke Feld der RWS Franken ein (14.03.2024)
Abteilung Luftgewehr
Trainingsstart nach der Sommerpause am 02. August (02.08.2022)
Abteilung Luftgewehr
Trainingszeit auf 17:30 bis 18:30 Uhr am 25. Februar beschränkt (21.02.2022)
Abteilung Luftgewehr
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs ab Freitag, 04. Februar (30.01.2022)
Könnte interessieren
RWK 2023Mit dem Taschenrechner, viel Glück und Theorie sowie einem Sieg gegen die SG Rothenburg kann die 2. Mannschaft sogar noch auf den 1. Platz hüpfen
RWK 2016/2017Aichau beehrt das Virnsberger Schützenhaus
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker