RWK 2023/2024
Saisonauftakt gegen Lichtenau, Steinbach und Aichau

Das war eine lange wettkampflose Zeit in der Schützenklasse. Das fünfmonatige Warten hat am kommenden Freiag ein Ende und die ersten Diabolos fliegen wieder in das zehn Meter entfernte Glück - so zumindest die Hoffnung der meisten Sportlerinnen und Sportler.
Eins hat sich nicht geändert und das ist die Vorberichterstattung auf sv-virnsberg.de zu allen Wettkämpfen. Ein bisschen Information und Aufmerksamkeit tut unserem olympischen Sport schließlich auch ganz gut, wenn die Zeitungen schon vor lauter Fußballberichterstattung aus den untersten Ligen überquellen.
Auf geht's in eine neue Saison! "Gut Schuss" und viel Spaß!

Abschlusstabelle Saison 2023/2024

12 Duelle lieferten sich die 2. Mannschaften des SV Virnsberg und des SV Lichtenau bereits in der Vergangenheit. Angefangen am 05. November 2005, gingen die Virnsberger in 54.5 Prozent der Fälle als Sieger vom Stand. Zu Hause liegt der Schnitt geringfügig niedriger bei ausgewogenen 50 Prozent. Der kommende Heimwettkampf wird diese Quote definitiv beeinflussen. Die Richtung ist noch nicht ganz klar. 1401,5 Ringe bringen die Lichtenauer aus der Vorsaison mit, die Hausherren stützen sich auf 1445,8 Ringe der Vorsaison, wenn gleich das Team diesen Schnitt deutlich nach oben schrauben möchte.

Moritz Uhl zum zweiten Mal bei "den Großen"

Der erste Einsatz in der Schützenklasse war für Moritz Uhl am 27.01.2023 gegen Rauenzell 3 mit 352 Ringen. Neun Monate später darf er sein Können gegen die "Hohe Tanne" oder besser gesagt den SV Steinbach in den Ring werfen. Die Gegner kamen in der Vorsaison auf durchschnittlich 1392,1 Ringe. Die 3. Mannschaft hangelte sich gerade noch so auf 1400,0 Zähler in der Endbewertung. Der statistische 8-Ringe-Vorteil ist aber alles andere als ein Garant für einen Sieg zum Saisonauftakt. Da muss sich die Dritte schon an der eigenen Ehre gepackt fühlen und gleich Vollgas geben.

Erstmal 4 gegen 1

Die Aufeinandertreffen 24 und 25 zwischen dem SV Virnsberg und dem SV Aichau markieren die ersten Duelle, in denen die 4. Mannschaft des SV Virnsberg Bekanntschaft mit der "Ersten" aus Aichau macht. Insofern kann nur wenig Prognosearbeit geleistet werden. Als Referenzwert dienen aber 1415,9 Ringe der Aichauer aus der Vorsaison. Daran werden sich die Virnsberger messen lassen dürfen. "1400 Ringe als unterstes Limit und nach oben keine Grenze" - die 4. Mannschaft darf sich gleich beweisen und ins Zeug legen. Die Vierte tritt übrigens die Reise nach Aichau an.

Webmaster      13.09.2023, 14:14 Uhr | Update: 13.09.2023, 15:09 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2023/2024
Manfred Nell und Helmut Stammberger führten die Finalliste als Sieger an (27.06.2024)
RWK 2023/2024
Die Messe ist an sich gelesen, so dass einem entspannten Saisonausklang in Rothenburg entgegen gesehen werden kann (11.06.2024)
RWK 2023/2024
Vorletzter RWK bei fast fixen Tabellenständen: In den saueren Apfel wird auf jeden Fall gebissen, denn die Theorie wird nur sehr unwahrscheinlich serviert (04.06.2024)
RWK 2023/2024
Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell (29.05.2024)
RWK 2023/2024
Klar verteilte Rollen aber hoffentlich keine langweilige Rückrunde (28.05.2024)
RWK 2023/2024
Herbstmeisterschaft im Sommer - Ungeschlagen vs. Ungeschlagen und das Kellerduell (21.05.2024)
Könnte interessieren
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
Alfons-Schmid-Gedächtnis-Biathlon 2023In Gedenken an Alfons Schmid: Biathlonevent mit Lang- und Kurzstrecke am Großen Arber
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker