Schützenverein Virnsberg
Vorstandschaft: Endgültiges Aus des Virnsberger Sommerbiathlon-Events - Zukunft des Grillfestes und Biathlon-Alternative offen

Nun ist es auch amtlich. In der jüngsten Vorstandschaftssitzung wurde das Ende des Virnsberger Sommerbiathlons in seiner jetzigen Fom beschlossen. Es wären sehr erfolgreiche Jahre für den Schützenverein gewesen, die dem Verein großes Ansehen, neue Mitglieder, eine neue Disziplin und ein junges Image geschenkt hätten, so Strauß in seinem Resümee. "Man habe in den vergangenen Jahren aber trotz des hohen Aufwandes einen Rückgang bei den Teilnehmerzahlen feststellen müssen. Man müsse aufhören, wenn es am schönsten ist." Auch Kassier Horst Seufert pflichtet diesen Aussagen bei. Es ist keine Überraschung, dass der Aufwand zum reinen finanziellen Nutzen in keinerlei vernünftigen Verhältnis stand. Aber, und das sei unterstrichen, das finanzielle Interesse stand in den 20 Jahren nie im Vordergrund. 2. Vorstand Sabine Naus umschrieb mit den Worten "da kann man nichts mehr besser machen" das geniale Zusammenarbeiten aller Helfer vor allem beim Abbau, der innerhalb von knapp 2 Stunden über die Bühne ging.

Keine Eile bezüglich Nachfolgeveranstaltung


Sowohl was das Grillfest angeht, das seit 1998 immer nur in Kombination mit dem Sommerbiathlon ablief, als auch mit einer Sommerbiathlon-Nachfolgeveranstaltung an sich, will die Vorstandschaft erst einmal Zeit ins Land gehen lassen. Man sehe sich nicht in zeitlicher Handlungsnot und es wäre auch durchaus vorstellbar, 2018 ohne Grillfest und Sommerbiathlon-Event zu planen. Zwei Vorschläge wurden im Gremium dennoch als Idee zur Sommerbiathlon-Zukunft kurz vorgestellt. Dies soll sich jedoch auf das rein Sportliche konzentrieren. Ein Zeitpunkt zur Umsetzung ist aber offen. Ebenfalls auf eine Ideensammlung beschränkte sich die Zukunft zum Grillfest. Verschiedenste Gedanken wurden gesammelt und bedürfen noch einiger Absprachen und Konkretisierungen.

Webmaster      13.08.2017, 17:16 Uhr | Update: 16.03.2020, 21:03 Uhr      Archiviert am 03.01.2018
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Schützenverein Virnsberg
Blitzaktion beim Altpapierverladen - Sommerbiathleten legen spontanes Kraftraining ein (28.06.2024)
Schützenverein Virnsberg
Altpapierverladen am Freitag - Alle Helfer herzlich Willkommen und benötigt (26.06.2024)
Schützenverein Virnsberg
Fünf Helfer, zwei Stunden und ein Vesperlieferant für einen warmen, kommenden Winter im Virnsberger Schützenhaus (18.06.2024)
Schützenverein Virnsberg
"Bei uns gibt es etwas für alle(s) - Auch für Dich!": Die Virnsberger Schützen starten neue Kampagne zur Mitgliedergewinnung (29.04.2024)
Schützenverein Virnsberg
Ausrüstungspartner Teamshop89 Franken feiert Neueröffnung des Ladengeschäfts in Herrieden (24.04.2024)
Schützenverein Virnsberg
"Schützen in Franken": Ergebnis des Videodrehs da (08.03.2024)
Könnte interessieren
14. Burgbernheimer BerglaufKatharina Naus und Sebastian Ernst erfolgreich in Burgbernheim
20. Virnsberger SommerbiathlonDie heiße Phase ist eingeläutet: Zeltaufbau am 30. Juni
Schützenhaus VirnsbergEin Fahnenmast steht jetzt am Schützenhaus bereit
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker