Schinkenschießen 2009
Mit einem 22 Teiler geht der Schinken an Horst Seufert

Das Schinkenschießen 2009 zog 29 Teilnehmer an 3 Schießtagen an die Schießstände im Schützenhause, ehe am Freitag, dem 22. Mai das Schinkenessen mit Siegehrung statt fand. Jeder, der am Schießen teilgenommen hatte, erhielt an diesem Abend eine Schinkenplatte. 1. Schützenmeister Gerhard Guggenberger (rechts) übernahm die Siegerehrung. Auf Platz 3 positionierte sich Michael Strauß mit einem 62 Teiler. 1 Teiler weniger schoss Thomas Naus, der folglich mit 61 Teiler sich den 2. Platz sicherte. Mit einem Feuerwerk an "Blättle" ging der 1. Platz beim Schinkenschießen 2009 an Horst Seufert (links im Bild) mit 22 Teilern. Er hätte auch mit vielen anderen seiner abgegeben Schüsse das Preisschießen gewonnen. Als Preise wurden Schinkenpakete vergeben.

Ergebnisse (Teiler)

1. Platz Horst Seufert 22,00
2. Platz Thomas Naus 61,00
3. Platz Michael Strauß 62,00
4. Platz Thomas Hertlein 96,00
5. Platz Sabrina Hempfling 102,00
6. Platz Jürgen Seufert 113,00
7. Platz Claus Rossmann 128,00
8. Platz Felix Strauß 132,00
Webmaster      22.05.2009, 23:39 Uhr | Update: 25.02.2020, 13:02 Uhr      Archiviert am 01.01.2010
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Könnte interessieren
Sauschießen 2024Die Jugend gibt weiterhin den Ton eindrucksvoll an: Arwen Petter im vollen Schützenhaus zur neuen Saukönigin gekührt
RWK 2017/2018Weiße Wettkämpfe, heiße Wettkämpfe: Zu Gast in Weihenzell und Lichtenau
Königsball 2019FLZ (16.11.2019): Neue Würdenträger ermittelt
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker