16. Ansbacher City-Lauf
Sebastian Ernst über 10 Kilometer für den SV Virnsberg

Der Lauftreff Ansbach Nord (www.lauftreff-ansbach-nord.de) veranstaltete am 24. April den 16. Ansbacher City-Lauf. Trotz Schneetreibens und eiskalter Apriltemperaturen, konnte mit beinahe 2700 Läufern ein neuer Startrekord verzeichnet werden.

Flyer
Ergebnisübersicht (extern)

Sebastian Ernst lief für den SV Virnsberg die 10 Kilometer und erreichte mit starken 38:17,1 Minuten in der Altersklasse den 2. Platz, im Gesamtranking den 13. Platz. Der Sieger lief 4:37 Minuten schneller. (Das Bild wurde freundlicherweise von joergbehrendt.de/ zur Verfügung gestellt.)

Urkunde Sebastian Ernst

Aus dem Sommerbiathlon-Team des SV Virnsberg waren noch Nico und Maja Ehrmann am Start. Beide liefen aber für den TSV 1860 Bad Windsheim. Nico erreichte über 6500 Meter den insgesamt 5. Platz aller Starter und das innerhalb von 24:19,2 Minuten. Der Sieg in seiner Altersklasse gehörte ihm. Seine Schwester Maja überquerte die Ziellinie nach 30:44,0 Minuten als erste in ihrer Altersklasse und als Sechste in der Totalen.

Webmaster      27.02.2016, 23:41 Uhr | Update: 10.03.2020, 12:03 Uhr      Archiviert am 01.01.2017
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Könnte interessieren
Abteilung SommerbiathlonTechniktraining in Weihenzell mit Gerhard Hahn
www.sv-virnsberg.deÜber 36.000 Besucher und aktuell wie nie: 2015 ein voller Online-Erfolg
19. Ansbacher City-LaufSebastian Ernst sprintstark ins Ziel: "Es war ein klasse aber auch ein kein einfacher Lauf"
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker