Schützenverein Virnsberg
Etwas Einmaliges: Feierlicher Empfang für unseren Deutschen Meister Dominik Mages

Der SV Virnsberg feierte am Freitag, den 29. August etwas Einmaliges in der bislang 143-jährigen Geschichte des Vereins. Die Virnsberger Schützen durften erstmals einen Deutschen Meister in ihren Reihen wissen. Dominik Mages, der in diesem Jahr zweifacher bayerischer Vizemeister in Ruhpolding wurde und in Clausthal-Zellerfeld sich an die nationale Spitze setzte, erhielt von seinem Verein einen würdigen Empfang, dem auch einige Ehrengäste beiwohnten.

"Wir feiern unseren Deutschen Meister!"


Michael Strauß, 1. Vorstand des SV Virnsberg, führte im dekorierten Schießsaal an diesem Abend durch das Programm. Sein erster Dank galt den Helfern für die Vorbereitung und den Helfern, die für den Abbau sorgen. Weiterhin durfte er Gemeinderätin Nicole Guggenberger willkommen heißen. In seiner Listung der Ehrengäste nannte Strauß den 1. Sportleiter des Mittelfränkischen Schützenbundes (MSB) Rudolf Gebert, den 1. Gauschützenmeister des Schützengaus Ansbach Karl Meyer und als Vertretung der lokalen Komune 2. Bürgermeister Willy Kirschbaum.
Doch eine wichtige Person fehlte in der Runde bis zu diesem Zeitpunkt, weswegen Dominik Mages mit einem Videointro angekündigt und von Michael Strauß im Anschluß zum Einlauf hereingerufen wurde. Durch ein Spalier voller Applaus durfte sich Dominik feiern lassen. Natürlich hatte der Deutsche Meister seine goldene Medaille noch einmal im Gepäck und schilderte im Anschluss seinen Wettkampf noch einmal ausführlich. Besonders lauschten die Gäste, als Dominik noch einmal den Zusammenhang zwischen der Challenge Roth, die lief er fünf Tage vor der Deutschen mit Platz 42, und dem langen Aufwärmprogramm vor den Wettkämpfen im Harz. Die Distanz von beinahe 20 Kilometern pro Tag bei der "Deutschen" brachte ihm noch einmal spürbaren Respekt. "Man kann jetzt spekulieren.", so Domis Antwort auf die Frage, ob er denn bayerischer Meister geworden wäre, hätte er bereits in Ruhpolding den Biathlonmehrlader gehabt hätte.

MSB unterstützt Aufbau des mittelfränkischen Sommerbiathlonkaders


Nicht nur die besten Glückwünsche des MSB überbrachte 1. Bezirkssportleiter Rudolf Gebert Dominik Mages in seiner Ansprache. Der große Anhänger des Sommerbiathlonssports versprach, dass der MSB zwei bis drei Biathlongewehre nächstes Jahr anschaffen wird und diese auch dem SV Virnsberg zur Verfügung stellen wird, damit ein Aufbau des Sommerbiathlonsports hier noch einmal deutlichen Aufwind bekommt. Gebert, der das erste Sommerbiathlon-Gold für Mittelfranken in seiner Rede noch einmal kurz Revue passieren ließ freute sich darüber, dass die Arbeit die hier geleistet wird auch Früchte trägt. Zusammen mit den Wörnitzer Jungs sei hier bereits Großes geleistet worden. Als Geschenk überbrachte er 5000 Schuss RWS-Trainingsmunition sowie Dominik die Einladung, am Ehrungsabend des MSB für alle Deutschen Meister teilzunehmen.
Ein großes Dankeschön für diese "großen Gesten" sprach Michael Strauß. Insbesondere die Aussicht auf die Unterstützung mit zwei bis drei weiteren Sommerbiathlongewehren ist für die Jugendarbeit und den Ausbau des Sommerbiathlonsports in Mittelfranken von unschätzbaren Wert.

1. GSM: "Das hätte niemand gedacht."


Als Vertreter des Schützengaus Ansbach beglückwünschte 1. Gauschützenmeister Karl Meyer den Deutschen Meister. Es sei schließlich etwas Besonderes, im Gau Ansbach einen Deutschen Meister im Sommerbiathlon feiern zu können. Für den SV Virnsberg hatte Meyer ebenso noch lobende Worte übrig, schließlich sei Virnsberg für den Virnsberger Sommerbiathlon weit über die Grenzen des Schützengaus hinaus berühmt und konnte ihn in diesem Jahr zum bereits 17. Mal durchführen. Dennoch hätte laut Karl Meyer niemand gleich damit gerechnet, dass es für einen Deutschen Meister reichen würde. Umso erfreulicher sei dieses Ergebnis. Den Nachwuchsstartern wünschte Meyer für anstehende Deutsche Meisterschaft in Frankenhain noch viel Glück und gutes Gelingen.
Für Dominik Mages hatte Karl Meyer ebenso eine Einladung parat. Für dessen Ehrung sprach Meyer die Einladung zum Gauehrenabend des Schützengaus Ansbach im November aus.

Die Gemeinde weiß den Virnsberger Sommerbiathlon zu schätzen


In der Reihe der Ehrengäste durfte auch ein Vertreter der Gemeinde Flachslanden nicht fehlen. Nachdem der 1. Bürgermeister Hans Henninger im Urlaub ist, sprang Stellvertreter Willy Kirschbaum ein und gratulierte Dominik Mages im Namen der Gemeinde Flachslanden. Die Gemeinde wisse den Sommerbiathlon in Virnsberg sehr zu schätzen, zumal die Veranstaltung im Juli "immer größer und professioneller" zu werden scheint. Willy Kirschbaum, selbst langjähriger Läufer, traue sich zwar das Laufen zu, hätte aber beim Schießen nach eigener Auskunft wohl so seine Probleme.

Für die Gäste im Schützenhaus Virnsberg gab es im Anschluss an den offiziellen Teil noch ein gemütliches Beisammensein. Hierzu hatten zahlreiche fleißige Hände im Vorfeld ein Buffet vorbereitet. Bei zahlreichen Gesprächsrunden, viel guter Laune und noch zahlreichen Glückwünschen für den ersten Deutschen Meister des SV Virnsberg klang der einmalige Abend aus.

Webmaster      30.08.2014, 22:11 Uhr | Update: 03.03.2020, 11:03 Uhr      Archiviert am 05.11.2014
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Schützenverein Virnsberg
Blitzaktion beim Altpapierverladen - Sommerbiathleten legen spontanes Kraftraining ein (28.06.2024)
Schützenverein Virnsberg
Altpapierverladen am Freitag - Alle Helfer herzlich Willkommen und benötigt (26.06.2024)
Schützenverein Virnsberg
Fünf Helfer, zwei Stunden und ein Vesperlieferant für einen warmen, kommenden Winter im Virnsberger Schützenhaus (18.06.2024)
Schützenverein Virnsberg
"Bei uns gibt es etwas für alle(s) - Auch für Dich!": Die Virnsberger Schützen starten neue Kampagne zur Mitgliedergewinnung (29.04.2024)
Schützenverein Virnsberg
Ausrüstungspartner Teamshop89 Franken feiert Neueröffnung des Ladengeschäfts in Herrieden (24.04.2024)
Schützenverein Virnsberg
"Schützen in Franken": Ergebnis des Videodrehs da (08.03.2024)
Könnte interessieren
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
RWK 2023/2024Meister-Shirt, Bratwurst und Vereinskooperation: Abschlussgrillen der Flachslanden-Virnsberg-Nachwuchsteams
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker