Schützenverein Virnsberg
Weihnachtsgruß der Vorstandschaft

Wenn von der "staden Zeit" die Rede ist, dann ist meist nicht nur Weihnachten mit seinen Feiertagen gemeint. Der Winter entschleunigt, die Natur hat zurück gefahren und eigentlich tun es die Menschen auch. Im Jahr 2022 prallten Kontraste aufeinander. Aus der einschränkenden Corona-Zeit kommend, explodierte das gesellschaftliche Leben förmlich. Jeder Verein, jedes Event, jede Feierlichkeit fand im Jahr 2022 zwangsweise einen Platz im Terminkalender, so als wolle man zwei Jahre Pandemie aufholen. Und schnell wurden die ersten Anmerkungen laut, dass das Entschleunigen während Corona eigentlich auch etwas für sich hatte. Das war sicherlich einer der ganz wenigen Vorteile der Pandemie. Doch es fehlte definitiv das Zusammenkommen, das Gemeinschaftliche, von dem auch der SV Virnsberg so sehr lebt. Alle sind froh, dass diese furchtbare Zeit vorbei ist und wir uns als Gesellschaft wieder haben. Unser Verein lebt und blüt wieder auf, wenn gleich auch ein Auto nicht im fünften Gang anfahren kann. Manch gewohntes Ritual hat sich geändert, wurde Ad acta gelegt oder darf sich einer Wiederbelebung erfreuen. Und so ist die "stade Zeit" dann doch wieder der Moment, in dem auch wir, die Virnsberger Schützen nach einem anstrengenden, erfolgreichen und lustigen Jahr einmal durchschnaufen können.
Und noch eins hat 2022 gezeigt. Angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine konnte sich im wohlhabenden Deutschland einmal mehr jeder vor Augen führen, dass viele Probleme in unseren Breiten vergleichsweise reine Luxusprobleme sind und dass der Friede in Europa, das Fundament für das gemeinschaftliche Wirken und Zusammenleben, sehr schnell zerbrechlich und eben nicht selbstverständlich und gegeben ist.

Mit Blick auf 2023 hoffen wir alle auf ein weiterhin florierendes Vereinsleben und auf eine Besserung der Weltlage. Für das persönliche Wohl wünschen wir Euch, liebe Mitglieder nur das Beste, schöne Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Wünsche ergehen natürlich ebenso an unsere Sponsoren und Förderer sowie an die Eltern unserer Nachwuchsschützen.

Die Vorstandschaft

Webmaster      24.12.2022, 16:56 Uhr | Update: 24.12.2022, 16:12 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Schützenverein Virnsberg
Blitzaktion beim Altpapierverladen - Sommerbiathleten legen spontanes Kraftraining ein (28.06.2024)
Schützenverein Virnsberg
Altpapierverladen am Freitag - Alle Helfer herzlich Willkommen und benötigt (26.06.2024)
Schützenverein Virnsberg
Fünf Helfer, zwei Stunden und ein Vesperlieferant für einen warmen, kommenden Winter im Virnsberger Schützenhaus (18.06.2024)
Schützenverein Virnsberg
"Bei uns gibt es etwas für alle(s) - Auch für Dich!": Die Virnsberger Schützen starten neue Kampagne zur Mitgliedergewinnung (29.04.2024)
Schützenverein Virnsberg
Ausrüstungspartner Teamshop89 Franken feiert Neueröffnung des Ladengeschäfts in Herrieden (24.04.2024)
Schützenverein Virnsberg
"Schützen in Franken": Ergebnis des Videodrehs da (08.03.2024)
Könnte interessieren
Deutscher Engagementpreis 2022Sebastian Hahn und Christoph Strauß für den Deutschen Engagementpreis nominiert
8. Petersberg Berg-Crosslauf 2023FLZ (10.07.2023): Viele Höhenmeter bei großer Hitze
Spanferkelessen 2015Leckeres Spanferkelessen in der Sommerpause
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker