RWK 2021/2021
Abschlussessen der Jugend- und Schülermannschaft unter ganz besonderen Umständen

Wenn viel geplant war für die Saison 2021/2022, aber damit war nicht zu rechnen. Am 19. November 2021 organisierte Peter Reeg für alle Nachwuchsschützen ein Abschlussessen für die abgebrochene Runde. Nicht nur das Datum passt so verfrüht gar nicht zum Thema, sondern auch die Örtlichkeit. Bei nasskaltem Novemberwetter konnte die Pizza nicht wie sonst üblich in gemütlicher Runde im warmen Schützenhaus serviert und dicht an dicht sitzend, mit Spaß an die vergangenen Wettkämpfe gedacht werden. Stattdessen nahmen die Jungschützen sowie Eltern und Betreuer auf dem Parkplatz des Schützenhauses mit Abstand Platz und konnten sich nur mehr schlecht als recht am Schalenfeuer wärmen. Zum Glück tat dies der Stimmung keinen Abbruch und auch die Monsterpizza aus Hohenau tröstete etwas über das abrupte Saisonende hinweg.
Besonders bitter: Zum dritten Mal entging der hochmotivierten Schülermannschaft der offizielle Meistertitel.

"Wir werden uns für 2022 etwas für Euch einfallen lassen!"

Ein herzliches Willkommen galt auch der Abordnung der SG Colmberg. Julian Zeise schoss diese Saison mit dem Label "SV Virnsberg" und komplettierte somit das Trio. Betreuer Claus Roßmann unterstützte und trieb diese für beide Seiten hilfreiche "Spielgemeinschaft" maßgeblich.
Der Ausblick auf die kommenden Monate fiel dem 1. Vorstand Christoph Strauß schwer. Eine Inzidenz von 1000 käme laut den heutigen Aussagen des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder einem Lockdown für Sportvereine gleich. Am 31. Dezember 2021 läuft zusätzlich die Ausnahmeregelung für minderjährige Schüler in Bezug auf das Betreten von Sportanlagen aus, insofern diese ungeimpft sind.
All diese Punkte tragen nicht wirklich zur Planungssicherheit bei, dennoch waren sich Peter Reeg und Christoph Strauß einig: "Wir werden uns für 2022 etwas für Euch einfallen lassen!". Ziel ist es, den Jungschützen stets Wettkämpfe und eine Vorbereitung auf die Meisterschaften zu bieten. Hier seien der Kreativität keine Grenzen gesetzt und es bedürfe wahrscheinlich viel Eigeninitiative der Vereine, um hier Wettkämpfe oder Wettbewerbe außerhalb der normalen Wettkampfsaison zu organisieren. Laut Claus Roßmann würde auch er mit seinen Colmberger (Nachwuchs-)Schützen diese Idee mit Vergleichsschießen oder einer wiederholten Schießgemeinschaft tragen und unterstützen.

Webmaster      19.11.2021, 23:36 Uhr | Update: 04.01.2022, 23:01 Uhr      Archiviert am 2022-01-04
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2021/2021
Dominoeffekt bis in die Gauoberliga: BSSB-Entscheidung sorgt für Saisonabbruch (11.02.2021)
Könnte interessieren
2. Faistenauer HerbstbiathlonSpeziell für den Nachwuchs: Sommerbiathlon in Österreich
RWK 2023/2024Aurach, Rothenburg, Virnsberg: Die großen Drei eröffnen die Saison direkt im Virnsberger Schützenhaus
Deutsche Meisterschaft Target Sprint 2020Absage wegen Corona: Target Sprint DM gestrichen
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker