SV Virnsberg News
Gauschießen 2018 Obernzenn
Reichlich Prominenz beim Obernzenner Festkommers

Mit einer Abordnung von zehn Personen war der SV Virnsberg am 16. Juni im Schützenhaus Obernzenn vertreten. Die Obernzenner ließen sich anlässlich ihres Festkommers zum 300jährigen Gründungsjubiläums (1718 ließ sich Dank des Seckendorffschen Archivs das Schießwesen in Obernzenn erstmals belegen) nicht lumpen. Sehr gut organisiert wurden die Gäste der Sitzordnung zugewiesen. Essen und Trinken war für alle frei, am Ausgang stand eine große Geschosshülse für spendenfreudige Gäste, auf die 1. Schützenmeister Florian Bibelriether bei seiner Begrüßungsrede verwies.

Neben Vereinsabordnungen des Gau Uffenheims waren der Patenverein aus Egenhausen, der Schützenverein Virnsberg und reichlich Prominenz aus Politik und Schützenwesen vertreten. Anwesend waren vom Bezirk Mittelfranken Bezirksschützenmeister Gerold Ziegler und Bezirkstrainer Günther Reizammer, vom Schützengau Uffenheim 1.GSM Bernhard Schurz aus Walmersbach. Ziegler überreichte den Obernzennern im Namen des Präsidenten des BSSB die Ehrenplakette für Jubiläumsvereine in (echtem) Gold ab 300-jährigem Bestehen. Analoges gab es vom DSB-Präsidenten aus den Händen von Ziegler. Insgesamt ergingen an diesem Abend zahllose Grußworte aus dem Kreise der Ehrengäste. Neben dem 1. Vorstand des Patenvereins SSV Egenhausen, Jürgen Hoffmann, waren am Rednerpult mit Obernzenner Wurzeln Bundeslandwirtschaftsminister a.D. und Vereinsmitglied Christian Schmidt, Landrat des Landkreises Uffenheim, Helmut Weiß, seines Zeichens ebenfalls Vereinsmitglied, 1. Bürgermeister Markus Heindel, MdL Gabi Schmidt aus Kleinsteinach, MdL Harry Scheunstuhl aus Wilhelmsdorf sowie MdL Hans Herold aus Ipsheim.

Die Investitionssumme in Obernzenn, die seit 2012 eingebracht wurde, liegt bei über 250 000 Euro. Hans Herold stellte einen Landeszuschuss von circe 75.000 Euro in Aussicht er lud zudem die Vorstandschaft der SG Obernzenn zu einem Besuch nach München in den Bayrischen Landtag ein.

Der Schützenkönig kommt aus Egenhausen


Nach der Ehrung von Welt-, Deutschen und Bayrischen Meistern, der Ernenungen zu Ehrenmitgliedern und zahlreicher anderen Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeiten, proklamierte Bibelriether auch die diesjährigen Schützenkönige der SG Obernzenn. Der diesjährige Schützenkönig kommt aus den Reihen der Egenhäuser Schützen. Er ist Zweitmitglied bei der SG Obernzenn und bewies mit einem 26 Teiler einmal mehr seine Treffsicherheit. Bibelriether bat Karl-Heinz Eberlein nach vorne und überreichte ihm die Schützenkönigskette.

Michael Strauß      17.06.2018, 14:33 Uhr | Update: 04.01.2022, 23:01 Uhr      Archiviert am 2022-01-04
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Gauschießen 2018 Obernzenn
Virnsberger Schießtag beim Obernzenner Gauschießen (15.05.2018)
Gauschießen 2018 Obernzenn
67. Gauschießen im Rahmen von 300 Jahren SG Obernzenn (30.12.2017)
Könnte interessieren
Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon 2023Richard-Schulze-Arena im Harz Schauplatz für die DM 2023
RWK 2023/2024Zwei Wettkämpfe außerhalb der Reihe: Pflichtaufgabe gegen Lenkersheim in der Bezirksliga und die Brachberg-Nachbarn aus Egenhausen bei der 4. Mannschaft
Schützenverein VirnsbergKleiner zügiger Kraftakt beim Altpapierverladen
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. 18. Dentleiner Jedermann-Crosslauf 2025
Sommerbiathlon-Team in Dentlein am Start
2. Bayerische Meisterschaft 2025
Alle Startzeiten der Virnsberger Schützen verfügbar
3. MainCityTriathlon Schweinfurt 2025
Biathlet Sebastian Ernst bestätigt mit Triathlon-Auftakt in Schweinfurt die gute Leistung mit Blick auf Ruhpolding
4. Gauschießen 2025
50-jähriges Jubiläum der SG Elbersroth bildet Rahmen für das Gauschießen 2025
5. RWK 2024/2025
Aufstieg am "grünen Tisch": Relegation gegen Holzheim entfällt - In der neuen Saison ist die 1. Mannschaft in der Mittelfrankenliga zu Hause