RWK 2023/2024
Vorstellung der SVV-Teams für die neue Saison: Endlich wieder eine 4. Mannschaft

Am Freitag, 15. September startet die neue Wettkampfsaison 2023/2024. Bis dato stellen wir unsere Mannschaften kurz vor, schauen einmal in das Archiv und geben eine unverbindliche Prognose für die kommende Runde ab. Spätestens zum Beginn der neuen Runde werden die wöchentlichen Wettkampfvorberichte wieder den Countdown zum Wettkampf-Freitag einläuten. Viel Spaß.

Endlich wieder eine 4. Mannschaft

Vier Jahre musste der SV Virnsberg ohne seine 4. Mannschaft auskommen (Saison 2019/2020). Das Warten hat ein Ende und die "Vierte" kommt in voller Stärke zurück. Das setzt nicht nur vier Schützen zurück auf den "Aktivstatus", sondern bietet nun auch garantiert pro Freitag mindestens einen Heimwettkampf für unsere Fans und Schützenhaus-Besucher.
Dreieinhalb Jahre Wettkampfabstinenz sind vorbei, Karina Freund steigt wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Die 20. Saison für sie startet mit dem ersten Wettkampf seit dem 14. Oktober 2022 an.
Dreieinhalb Jahre ohne Wettkampf gehen für Jürgen Seufert zu Ende. Am 21. Februar 2020 jagte er die letzten Diabolos in Richtung 10 und hat nun die Ehre, die Männerquote in der 4. Mannschaft auf das Mindestmaß zu schrauben.
Für weitere weibliche Power sorgt das Geschwisterduo Sabrina und Stephanie Hempfling, wobei beide nun unter Beck-Hempfling beziehungsweise Brünner-Hempfling auf den Anzeigen erscheinen werden. Sabrina war zuletzt in der ersten Corona-Saison 2020/2021 im Einsatz, "Stephie" wird nach zwei Wettkämpfen das 100. Wettkampfjubiläum in der Neusaison feiern können.

Ein Blick auf das Mannschaftsergebnis erklärt eine durch aus hohe Varianz für wahrscheinlich. Dennoch: Läuft alles nach Plan, so ist das bisherige Mannschaftsbestergebnis von 1416 Ringen vom 24. Oktober 2008 gegen Schalkhausen 1 schwer in Gefahr. Aber auch ohne neue Bestergebnisse überwiegt einfach die pure Freude über den Neustart einer 4. Mannschaft. Gut Schuss, liebe "Vierte"!

Webmaster      14.08.2023, 23:59 Uhr | Update: 16.08.2023, 10:08 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2023/2024
Manfred Nell und Helmut Stammberger führten die Finalliste als Sieger an (27.06.2024)
RWK 2023/2024
Die Messe ist an sich gelesen, so dass einem entspannten Saisonausklang in Rothenburg entgegen gesehen werden kann (11.06.2024)
RWK 2023/2024
Vorletzter RWK bei fast fixen Tabellenständen: In den saueren Apfel wird auf jeden Fall gebissen, denn die Theorie wird nur sehr unwahrscheinlich serviert (04.06.2024)
RWK 2023/2024
Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell (29.05.2024)
RWK 2023/2024
Klar verteilte Rollen aber hoffentlich keine langweilige Rückrunde (28.05.2024)
RWK 2023/2024
Herbstmeisterschaft im Sommer - Ungeschlagen vs. Ungeschlagen und das Kellerduell (21.05.2024)
Könnte interessieren
8. Petersberg Berg-Crosslauf 2023FLZ (10.07.2023): Viele Höhenmeter bei großer Hitze
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
RWK 2023/2024Aurach, Rothenburg, Virnsberg: Die großen Drei eröffnen die Saison direkt im Virnsberger Schützenhaus
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker