RWK 2016/2017
Frühstart: 1. und 4. Mannschaft beginnen gegen Neuses

Normalerweise liegen zwischen dem Vorbericht der Altersklasse und dem der Schützenklasse eine Woche - gerade zum Saisonauftakt. Aber von Saison zu Saison wird es auch bei den Schützen schwieriger Arbeit, Hobby und Vereinsaktivitäten unter einen Hut zu bringen, weswegen die Schützenklasse bereits früher in die neue Runde startet. Genauer gesagt starten die 1. und die 4. Mannschaft früher und beide treten gegen den SV Neuses an. Die andere Hälfte der Vorberichte erfolgt dann ganz regulär nächste Woche. Los geht's und "Gut Schuss" allen Virnsberger Schützen.

Heimwettkampf gegen Neuses


Die Erste begrüßt zum Auftakt das Quartett des SV Neuses. Das erst vierte Aufeinandertreffen beider ersten Mannschaften seit 1986 bringt etwas Spannung mit sich. Die beiden letzten Begegnungen aus der Saison Saison 2009/2010 konnten die Virnsberger mit 1489:1498 sowie 1501:1482 klar für sich entscheiden, in der Saison 1994 holten die N euser zwei Punkte (1418:1408). Die Neuser stiegen 2015/2016 aus der Gauoberliga mit 9:21 Punkten ab (1483,90 Ringe pro Wettkampf). In dieser Liga wird noch im Duellmodus geschossen, wobei wiederum in der Gauliga 1 nur die Mannschaftsringe ins Verhältnis gesetzt werden. Die 1. Mannschaft landete mit 1486,30 Ringen pro Wettkampf auf dem 2. Platz - viele Ringe liegen nicht zwischen beiden Teams.
Achja, eine Neuerung haben die Virnsberg wie angekündigt zu verzeichnen: Michael Strauß schießt nach zwei Jahren in der 2. Mannschaft wieder in der Ersten. Der Wettkampf gegen Neuses wird sein 406. für den SV Virnsberg sein.

Heimwettkampf gegen Neuses


Ganz so lange wie bei der 1. Mannschaft, liegt das letzte Duell zwischen der 4. Mannschaft und dem SV Neueses 2 nicht her. Am 28.03.2014 sind sich beide Teams das letzte Mal laut Plan begegnet, dieser Wettkampf wurde aber aus nachvollziehbaren, privaten Gründen seitens des SV Virnsberg abgesagt. Somit muss der Blick auf den 01.11.2013 fallen, an dem der SV Virnsberg 4 mit 1307:1300 gewann. Etwas weiter zurück in der Historie waren die Neuses bei den letzten bekannten Duellen in der Saison 1995 zwei Mal erfolgreich und gewannen mit 1243:1300 sowie 1257:1162.
In der abgelaufenen Saison schloss Neuses 2 auf dem 2. Platz in der Gruppe D3 mit 13:3 Punkten und 1243,38 Ringen, Virnsberg verzeichnete ebenso einen 2. Platz (Gruppe C5), hatte ein Punkteverhältnis von 14:6 und mit 1315,70 Ringen das beste Durchschnittsergebnis der Gruppe. Fraglich, ob der direkte Ringvergleich aus der Vorsaison noch für den anstehenden Wettkampf Gültigkeit besitzt.

Webmaster      13.09.2016, 18:05 Uhr | Update: 12.03.2020, 13:03 Uhr      Archiviert am 01.01.2017
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2016/2017
Reinhold Schmidt auf Platz 2 beim Finalschießen der Wettkampfrunde (13.07.2017)
RWK 2016/2017
Finalschießen der Aufgelegt-Runde beim SV Lehrberg (04.07.2017)
RWK 2016/2017
Letztes Kräftemessen vor dem Finale in Lehrberg (26.06.2017)
RWK 2016/2017
Neuer RWK, neues Glück - die "Aufgelegten" in Alberndorf (19.06.2017)
RWK 2016/2017
Die Mannschaftsbestleistung wird in Windsbach angepeilt (13.06.2017)
RWK 2016/2017
Video-Zusammenschnitt vom Heimwettkampf (07.06.2017)
Könnte interessieren
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Bayerische Meisterschaft 2024Sonntags um 9 im Virnsberger Schützenhaus - Sondertraining zur BM in Kombination mit Weißwurst-Frühstück
RWK 2015/2016Nach Fehlstart: Alle Virnsberger Teams sind gefordert
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker