RWK 2016/2017
Wieder vier Mannschaften in der Schützenklasse und Comebacks

Die Luftgewehrschützen befinden sich gerade mitten in der Sommerpause. Doch in weniger als zwei Monaten startet die Saison 2016/2017 in die neue Runde. Der erste Wettkampftag der Altersklasse fällt auf Freitag, den 16. September, die Schützenklasse ist eine Woche später am 23. September das erste Mal gefordert.
Auch diese Saison kann der SV Virnsberg wieder vier Mannschaften in der Schützenklasse stellen, was so noch zum Ende der letzten Saison nicht abzusehen war. Somit sind seit 1988 stets vier Mannschaften der Virnsberger dabei. Hinzu kommt eine aktive Mannschaft in der Altersklasse. Dies bisherige 2. Altersklasse konzentriert sich auf die Aufgelegt-Disziplin.

Michael Strauß wieder in der 1. Mannschaft zurück


Michael Strauß (Photo) kehrt nach zwei Jahren Einsatz in der 2. Mannschaft wieder in die 1. Mannschaft zurück. Michael, der in der vergangenen Saison seinen 400. Wettkampf für den SV Virnsberg absolviert hatte, kommt für Stefan Guggenberger in die Mannschaft. Komplettiert wird das Quartett durch die Stammbesetzung Peter Reeg, Mirjam Guggenberger und Christoph Strauß. In dieser Zusammensetzung trat die Erste bislang noch nicht an.
In der neuen Saison schießt die 1. Mannschaft wieder in der Gauliga 1. Als Ziel dürfte die 1500er Marke ausgerufen werden, die in der letzten Saison leider nur eine Wunschmarke blieb.

Die 2. Mannschaft: Jung und dynamisch


Eine äußerst junge 2. Mannschaft kommt in dieser Saison zum Einsatz. Aus der Vorsaison bleiben Fabian Sporer und Jimmie Guagliardo der Truppe erhalten. Verstärkung erhalten die beiden von zwei Richtungen. Von "oben" aus der 1. Mannschaft kommt Stefan Guggenberger, aus der 3. Mannschaft rückt Johannes Strauß (Photo links) nach oben.
Potential steckt in der Zweiten auf jeden Fall, so können alle vier Schützen die 370er Marke knacken. Für den Anfang wäre allerdings wieder eine konstante Leistung über 1460 Ringe in der neuen Runde ein gutes Ziel, das es zu erreichen gilt.

Stephanie Beck-Hempfling nach Pause zurück


Den letzten Wettkampf schoss Stephanie Beck-Hempfling am 29. November 2013 gegen Lehrberg (361) in der 2. Mannschaft. Jetzt kehrt Stephi in die 3. Mannschaft nach fast drei Jahren Pause zurück. Zusammen mit ihrer Schwester Sabrina Hempfling (Photo rechts) und Karina Freund sind die drei für die Frauenpower in der Mannschaft verantwortlich.
Der Hahn im Korb ist Horst Seufert (Photo), der wie auch in der Vorsaison, den Mannschaftsführer der 3. Mannschaft bildet.

Jürgen Seufert erstmals seit 2011 wieder fix in einem Schützenklasse-Team


Auch die 4. Mannschaft geht mit neuer Konstellation in die kommende Saison. Der Rumpf der Mannschaft bleibt mit Robert Strauß sowie den Geschwistern Thomas und Katharina Naus gleich. Neu dabei ist Jürgen Seufert (Photo). Er kehrt nach 2011 wieder als Stammschütze in die Schützenklasse zurück. In der Zwischenzeit schoss Jürgen als Ersatzschütze vor allem in der Vorsaison immer wieder mit (Bestergebnis 355 Ringe) und war auch in der Altersklasse hin und wieder im Einsatz.

Alles beim alten in der Altersklasse


Wenn man von Konstanz sprechen kann, dann bei der Zusammensetzung der einzigen Virnsberger AK-Mannschaft. Seit 2008 ist das Trio Sabine Naus, Franz Reeg und Arno Weinmann in der Altersklasse in dieser Formation unterwegs. So auch in der kommenden Runde. Dieses Jahr kämpfen die drei aber wieder alleine um Virnsberger Punkte in der Altersklasse, dafür stehen zahlreiche Ersatzschützen für die Altersklasse bereit.

Webmaster      24.07.2016, 21:59 Uhr | Update: 11.03.2020, 14:03 Uhr      Archiviert am 01.01.2017
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2016/2017
Reinhold Schmidt auf Platz 2 beim Finalschießen der Wettkampfrunde (13.07.2017)
RWK 2016/2017
Finalschießen der Aufgelegt-Runde beim SV Lehrberg (04.07.2017)
RWK 2016/2017
Letztes Kräftemessen vor dem Finale in Lehrberg (26.06.2017)
RWK 2016/2017
Neuer RWK, neues Glück - die "Aufgelegten" in Alberndorf (19.06.2017)
RWK 2016/2017
Die Mannschaftsbestleistung wird in Windsbach angepeilt (13.06.2017)
RWK 2016/2017
Video-Zusammenschnitt vom Heimwettkampf (07.06.2017)
Könnte interessieren
RWK 2023/2024Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell
Schießsportnews aus dem Schützengau AnsbachDie Stars des Schießsports kommen im Rahmen der Bundesliga nach Petersaurach
RWK 2013/2014Trainingsmöglichkeiten nutzen - nur noch drei Wochen bis zum Saisonauftakt der neuen Saison
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker