Sparkassenwanderpokalschießen 2004
Platz 2 für Virnsberger Auswahl hinter dem SV Oberdachstetten

Das diesjährige Sparkassenwanderpokalschießen fand in Egenhausen statt. Wie jedes Jahr kämpfen die Mannschaften des SV Berglein, SSV Egenhausen, SV Oberdachstetten, SV Flachslanden undes SV Virnsberg um den begehrten Pokal. Jede Mannschaft stellte zehn Schützen deren bester Teilerschuss auf 20 Schuss zum Mannschaftsergebnis zusammen addiert wird.

Gesamtergebnis (Teiler)

1. SV Oberdachstetten 829,9 T
2. SV Virnsberg 906,1 T
3. SSV Egenhausen 1038,1 T
4. SV Flachslanden 1353,5 T
5. SV Berglein 1428,1 T

Einzelergebnisse (Teiler)

6. Robert Krämer 37,8 T
8. Christoph Strauß 44,4 T
13. Michael Strauß 61,1 T
16. Franz Reeg 74,2 T
19. Karina Freund 89,8 T
20. Andrea Gundermann 90,2 T
23. Jürgen Seufert 95,0 T
32. Horst Seufert 110,4 T
41. Sebastian Reeg 144,0 T
42. Reinhold Schmidt 159,2 T

* in der Gesamtwertung Besten drei Ergebnisse (Teiler)

1. Hans Büchler SV Oberdachstetten 16,7 T
2. Manfred Billenstein SSV Egenhausen 19,2 T
3. Stefan Binder SV Flachslanden 20,8 T
Webmaster      21.05.2004, 18:47 Uhr | Update: 24.02.2020, 21:02 Uhr      Archiviert am 01.01.2005
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Könnte interessieren
RWK 2019/2020Wer wird Herbstmeister? Wer hält schon voreilig Winterschlaf?
17. Virnsberger SommerbiathlonJetzt noch schnell anmelden: Zwei Startplätze im 1. Lauf frei geworden
Schießsportnews aus dem Schützengau AnsbachEs ruft die Mittelfrankenliga: SV Oberdachstetten steigt souverän auf
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft 2024
Terminplan zur "Boarischen" online
2. Triathlon Obernzenn 2024
Mit großem Fananhang beim Obernzenner Triathlon
3. 35. Memmert Rothsee Triathlon 2024
Ein klarer Fall von "Passt scho." auf der Rothsee-Kurzdistanz
4. Bayerische Meisterschaft 2024
Joshua gelingt Titelverteidigung im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr
5. Bayerische Meisterschaft 2024
Virnsberg Jungs schlagen sich erstmals im Kollektiv auf der Bayerischen wacker