34 Ergebnisse gefunden.
Für das Projekt des Flutlichtmastens zur Ausleuchtung des Biahlonschießstands in der Winterzeit, erhielt der SV Virnsberg eine Spende der Bürgerstiftung Flachslanden in Höhe von 350 Euro. 2. Vorstand Fabian Sporer erhielt den symbolischen Spendenscheck im Vorfeld einer Gemeinderatssitzung aus den Händen von 1. Bürgermeister Hans Henninger. Der Schützenverein Virnsberg hat sich zum Ziel gesetzt,...
Die Fränkische Landeszeitung FLZ) veröffentlichte in ihrer Ausgabe am 08. April 2025 einen Bericht zur Ehrung der Virnsberger Schützen bei der Bürgerversammlung 2025. Artikel der FLZ vom 08. April 2025 Zum Vergrößern klicken)
Die Marktgemeinde Flachslanden ehrte im Rahmen der Bürgerversammlung 2025 ihre erfolgreichen Sportler. Sechs erfolgreiche Sportschützen aus Virnsberg erhielten, in Teilen bereits zum wiederholten Male, die Ehrung aus den Händen des 1. Bürgemeisters Hans Henninger. Henninger verlas eine Auswahl der eingereichten Erfolge und übergab an die geehrten die Urkunden sowie die eigens angefertigte Ehrungsmünze....
Die Freiwillige Feuerwehr Flachslanden begeht vom 18. bis 21. Juli ihr großes 150-jähriges Jubiläum. Am Sonntag, 20. Juli findet hierzu ein Festumzug statt, bei dem die Virnsberger Schützen teilnehmen werden. Der Festzug beginnt um 14 Uhr. Die Virnsberger Schützen starten bei Nummer 58 und belegen im Zelt die Plätze 12/10 und 11/10. Weitere Informationen folgen.
Im Rahmen der Bürgerversammlung der Marktgemeinde Flachslanden, erhielten acht Sportschützen des SV Virnsberg die Ehrung in Form der Sportmedaille. Robert Krämer, Reinhold Schmidt, Arwen Petter, Joshua Petter, Moritz Uhl, Emilia Petter, Ernst Leopold sowie Dominik Mages bekamen Urkunde und Medaille vom 1. Bürgermeister Hans Henninger überreicht. Erfolge der Geehrten
Mit neuester Technik aus dem Lockdown: Die Virnsberger Schützenn können ab sofort den Zielvorgang mit einem vereinseigenem SCATT-System nachvollziehen. Das Modell MX-W2-Wifi bringt mehrere Vorteile mit sich. Zum einen wird im Vergleich zu früheren Varianten kein Zielrahmen mehr benötigt. Die Erkennung der Scheibe erfolgt über eine kleine Kamera. Oben drauf entschied sich der Verein für die kabellose...
Sagenhafte 65 Schützinnen und Schützen aus der ganzen Altgemeinde Virnsberg eindeutiger Teilnehmerrekord! fanden sowohl am Donnerstag, 10. Oktober als auch am darauf folgenden Kerwafreitag den Weg an die Virnsberger Schießstände. Erstmals konnte sich Franz Reeg über den Gewinn der Kerwascheibe freuen. Der Virnsberger war mit 37.3 Teilern nicht zu schlagen, auch wenn die Konkurrenz durch Christian...
Am kommenden Sonntag, 26. Mai werden die Wahlen für das neue Europaparlament abgehalten. Das Virnsberger Wahllokal befindet sich im Schützenhaus Virnsberg. Als einzige Lokalität in Virnsberg ist das Schützenhaus barrierefrei. Die Wahlen nehmen keinen Einfluss auf den Schießbetrieb. Sowohl das Training am vorausgehenden Freitag, 24. Mai als auch das Training am Dienstag, 28. Mai finden statt....
Bei der diesjährigen Ferienspaßaktion der Marktgemeinde Flachslanden konnten die Virnsberger Schützen 12 Ferienkinder bei sich begrüßen und ihnen die Faszination Schießsport näher bringen. Sowohl ins statische Luftgewehrschießen, der Zielweganalyse via SCATT als auch in die Disziplin Sommerbiathlon konnten die jungen Gäste rein schnuppern und alles unter Aufsicht ausprobieren. Schnell war...
Im Rahmen des Besuchs durch die französische Abordnung aus Cornil und Ste Fortunade des Deutsch-Französischen Partnerschaftsvereins Flachslanden, wurde der Freitagabend mit einem Freundschaftsschießen samt Buffet und einem lockeren Austausch im Virnsberger Schützenhaus begangen. Michael Strauß organisierte zusammen mit Peter Reeg das Schießen, wobei der ehemaligen Schützenkönigin von 2018...
Weitere 3 von 24 verbleibenden Einträgen laden
Tag-Suche zum Schlagwort "Marktgemeinde Flachslanden"