SV Virnsberg News
RWK 2024/2025
Patzen im Fernduell verboten: Ickelheim ermöglicht vorgezogenen Wettkampf

Die Dekade ist fast voll. Der aufgrund von Lehrgängen am eigentlichen Wettkampftag vorgezogene RWK gegen Ickelheim ist Nummer zehn der laufenden Saison. Stifte und Kalender raus: Der Heimwettkampf findet am kommenden Montag, 03. Februar im Virnsberger Schützenhaus statt. Ein großes Dankeschön an die Ickelheimer Schützen für das Möglichmachen des Verschiebens und ein Dankeschön an alle Fans, die das Team an diesem Abend direkt vor Ort anfeuern wollen.

Ergebnisse 9. RWK Bezirksligen

Patzen verboten

Die 1. Mannschaft wirkt unter dem Eindruck der knappen Situation an der Tabellenspitze. Nach dem eigenen Patzer gegen die HSG Windsbach am 8. RWK (2:2), ergeht es unseren Konkurrenten um Platz 1 SV Petersaurach genauso (2:2). Die Windsbacher Favoritenschrecke rangen den Petersaurachern sogar den Ringvorteil ab, so dass der 3:1 Auswärtssieg des Teams Virnsberg in Diespeck ausreicht, um zurück auf den Sonnenplatz zu klettern. Die Lehre aus dem Ganzen: Der kleinste Fehler entscheidet sofort über Vor- und Nachteil.
A propos Nachteil: Der bemaß sich im Duell zwischen Ickelheim und Erlangen-Büchenbach am 9. RWK auf die Kleinigkeit eines einzelnen Rings. Nach einem 2:2 in den Einzelpunkten, entschied die Ringewertung über den Zusatzpunkt. Mit 1511:1512 Ringen nahmen die Büchenbacher den Punkt mehr als glücklich mit. Aber da kann die 1. Mannschaft mitreden, war es doch auch der besagte eine Ring, der zwischen Petersaurach und Virnsberg im ersten Direktduell den Unterschied zum Nachteil des SVV ausmachte.
Unentschieden sind auch das große Thema zwischen "Ickla" und "Venschberch". In der Saison 2022/2023 trennten sich beide Teams jeweils 2:2. Am 25.10.2024 beim dritten Aufeinandertreffen sackten die Virnsberger ein klares 4:0 ein und schraubten den Vereinsrekord auf 1559 Ringe.
Die Mission ist klar: Patzen verboten, denn die Petersauracher liegen in der Lauerstellung und warten auf einen Virnsberger Fehltritt.

Webmaster      31.01.2025, 12:05 Uhr | Update: 03.02.2025, 18:02 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2024/2025
Zwei Siege zum Saisonfinale fest eingeplant - Heimwettkampf am Mittwoch, 09. Juli (08.07.2025)
RWK 2024/2025
Doppelter Kampf um Platz 2: Lehrstundengefahr zu Hause (01.07.2025)
RWK 2024/2025
Zwei Mal auf das Maximalste gegen Aurach und Rothenburg gefordert (17.06.2025)
RWK 2024/2025
Der Rückrundenauftakt soll zwei Siege bringen (10.06.2025)
RWK 2024/2025
Aufstieg am "grünen Tisch": Relegation gegen Holzheim entfällt - In der neuen Saison ist die 1. Mannschaft in der Mittelfrankenliga zu Hause (06.06.2025)
RWK 2024/2025
Zwei Begegnungen gegen die Tabellenletzten Wiedersbach und Lohr (03.06.2025)
Könnte interessieren
RWK 2023/2024Aurach, Rothenburg, Virnsberg: Die großen Drei eröffnen die Saison direkt im Virnsberger Schützenhaus
RWK 2020/2021FLZ (11.02.2021): Schützen brechen Saison ab
RWK 2023/2024Fast unten, Mitte, fast oben: Drei Virnsberger Mannschaften sind kurz vor Saisonende überall
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Sprint-Gold für Sebastian Ernst und zwei Uhls mit frohen Gesichtern auf dem Weg zur "Deutschen"
2. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Dominik Mages und Sebastian Ernst nahmen im Massenstart die ersten beiden Plätze in Beschlag
3. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Mit drei Mal Einzelgold, einmal Staffelgold und einmal Silber im Ruhpoldinger Biathlon-Mekka sehr erfolgreich: Team SV Virnsberg auch abseits des Podests voll im Soll
4. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Team SV Virnsberg nach 2019 wieder mit Staffelgold "Kings of Bavaria"
5. Bayerische Meisterschaft 2025
Die ersten Medaillen sind eingesackt