Nach einer Woche Pause brennen unsere Auflage-Schützen auf den 4. Wettkampftag. In der Zwischenzeit haben sich die Gruppen weiter sortiert und die Spitzenteams haben weitere Duftnoten da gelassen, an denen es sich zu orientieren gilt. Spätestens jetzt sollten die Virnsberger Schwankungen auf ein Minimum zusammen gedampft werden. Mal schauen, was der Mittwoch bringt.
Erstmals gegen "Kloster" im Auflage-Modus

Begegnungen gegen die SG Heilsbronn sind eher dünner gesät. Alle zwei Jahre durfte in den 10er Jahren dieses Vereinsduell aufgerufen werden. Aber noch nie gab es diese Begegnung überhaupt in der Auflage-Wertung. Somit ist dieser Mittwoch definitiv eine Premiere. Übrigens wird Virnsberg 1 gegen Heilsbronn 1 zu Hause in Virnsberg ausgetragen, da mit den Aurachern das Heimrecht getauscht wurde. Um 20 Uhr kommen beide Tabellennachbarn auf Tuchfühlung. Die Heilsbronner hatten am 3. RWK mit 920.3:922.7 Ringen gegen Aurach 2 das Nachsehen. 924.27 Ringe sind im Durchschnitt bei den "Klosterern" vermerkt. Da darf sich das SVV-Trio strecken und wieder stark die 930 Ringe ins Visier nehmen. In welcher Aufstellung die Virnsberger Schützen das tun können, wird sich kurzfristig zeigen. Zum Zuschauen sind wieder alle herzlich eingeladen.
Spitzenduell gegen Aurach

Obwohl das SVV-Trio den schwächsten Schnitt der ersten drei Teams aufweist, führt es die Tabelle an. Dahinter lauert der kommende Gegner Aurach, der mit 938:939.3 Ringen gegen Rothenburg die ersten Punkte am 3. RWK abgeben musste. Mit diesem Ergebnis ist die Ansage an die 2. Mannschaft klar: Wenn ihr weiter da oben mitspielen wollt, dann müsst ihr 940 liefern. Und genau jetzt wäre der richtige Moment. In vier bisherigen Kräftmessen hieß drei Mal der Gewinner SV Virnsberg 2. Auf diesem Spitzenniveau sind sich beide Vereine aber wohl noch nicht begegnet, so dass die Karten sicherlich ganz neu gemischt sind. 313,3 Ringe im Schnitt sind das Ziel und die Virnsberger wollen sich mit ihren Topschützen etwas Puffer auf diese Marke herausarbeiten, damit es ganz sicher klappt. Wir werden sehen.
Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.